Skip to main content
  • Book
  • © 2016

Teilhabe im Alter gestalten

Aktuelle Themen der Sozialen Gerontologie

  • Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

  • Arbeit, Wirtschaft und Technik im Alter

  • Soziale Gerontologie im kritischen Diskurs

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Part of the book series: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung (SOZF)

Buying options

eBook USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-12484-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 84.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (30 chapters)

  1. Front Matter

    Pages 1-12
  2. Einführung

    1. Front Matter

      Pages 43-43
    2. Einführung

      • Andrea Kuhlmann, Gerhard Naegele, Elke Olbermann
      Pages 45-60
  3. II. Arbeit, Wirtschaft und Technik

    1. Front Matter

      Pages 217-217
    2. Alternsmanagement im Betrieb – Herausforderungen und Handlungsansätze

      • Frerich Frerichs, Mirko Sporket
      Pages 219-234
    3. Carers and employment in the EU

      • Robert Anderson
      Pages 265-277

About this book

Die AutorInnen dieses Sammelbandes untersuchen zentrale Themen der sozialen Gerontologie mit dem Blick auf Teilhabe im Alter: Armut und Lebensstandardsicherung, Migration, Wohnen, Bildung und Lernen, Mobilität, Technik, Seniorenwirtschaft, betriebliches Alternsmanagement, Erwerbsarbeit Älterer, informelle und formelle Unterstützungssysteme, Generationenbeziehungen, Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege, gesundheitliche und pflegerische Versorgung, Personalbedarf in Altenarbeit und -pflege, quartiersbezogene Altenpolitik und -arbeit, Demografiekonzepte, politische und soziale Partizipation. Eingeordnet werden die Beiträge in die Zusammenhänge  von Lebensqualität, sozialen Innovationen und Kritischer Gerontologie. Deutlich werden neue Sichtweisen auf das Alter sowie Herausforderungen und Perspektiven für Forschung, Praxis und Politik.

Keywords

  • Seniorenpolitik
  • Alter(n)sforschung in Nordrhein‐Westfalen
  • Aktuelle Themen der Sozialen Gerontologie
  • Soziale Integration
  • Technik im Alter

Editors and Affiliations

  • Institut für Gerontologie, TU Dortmund, Dortmund, Germany

    Gerhard Naegele

  • Institut für Gerontologie, Technischen Universität Dortmund, Dortmund, Germany

    Elke Olbermann

  • TU Dortmund, Institut für Gerontologie, Dortmund, Germany

    Andrea Kuhlmann

About the editors

Prof. Dr. Gerhard Naegele ist Institutsdirektor, Dr. Elke Olbermann ist wissenschaftliche Geschäftsführerin und Dr. Andrea Kuhlmann ist stellv. wissenschaftliche Geschäftsführerin der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund. 

Bibliographic Information

  • Book Title: Teilhabe im Alter gestalten

  • Book Subtitle: Aktuelle Themen der Sozialen Gerontologie

  • Editors: Gerhard Naegele, Elke Olbermann, Andrea Kuhlmann

  • Series Title: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12484-7

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016

  • Softcover ISBN: 978-3-658-12483-0Published: 15 April 2016

  • eBook ISBN: 978-3-658-12484-7Published: 07 April 2016

  • Series ISSN: 2626-0344

  • Series E-ISSN: 2626-0360

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 511

  • Number of Illustrations: 1 illustrations in colour

  • Topics: Quality of Life Research, Population and Demography, Social Work

Buying options

eBook USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-12484-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 84.99
Price excludes VAT (USA)