Skip to main content
  • Textbook
  • © 2017

Grundlagen empirischer Forschung

Zur Methodologie in der Betriebswirtschaftslehre

  • Zeigt, wozu und wie man empirische Forschung in der BWL betreibt

  • Erläutert die Grundlagen und Schlussweisen bei der Anwendung empirischer Methoden zur Theoriebildung und Theorieprüfung

  • Stellt hinsichtlich methodischer Gesichtspunkte die Grundideen von Untersuchungsdesigns und Methoden ins Zentrum

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-09705-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (10 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-IX
  2. Einführung

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 1-26
  3. Wesen und Relevanz von Theorien

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 27-68
  4. Theoriebildung

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 93-112
  5. Ansätze zur Prüfung von Theorien

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 113-129
  6. Hypothesen und Modelle beim Theorietest

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 155-179
  7. Test von Kausalbeziehungen

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 181-202
  8. Generalisierbarkeit von Untersuchungsergebnissen

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 203-217
  9. Forschungsethik und Forschungspraxis

    • Martin Eisend, Alfred Kuß
    Pages 219-243
  10. Back Matter

    Pages 245-248

About this book

Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen die Grundlagen und Schlussweisen bei der Anwendung empirischer Methoden zur Theoriebildung und Theorieprüfung. Die Autoren stellen die wissenschaftstheoretischen und methodischen Grundlagen klar und anschaulich dar im Hinblick auf die Zielsetzung empirisch ausgerichteter wissenschaftlicher Arbeiten, einen Beitrag zur (Weiter-)Entwicklung von Theorien zu leisten und deren Bewährung empirisch festzustellen. Bei Aspekten der Wissenschaftstheorie wird auf der 3. Auflage von „Marketing-Theorie“ aufgebaut. Hinsichtlich methodischer Gesichtspunkte stehen die Grundideen von Untersuchungsdesigns und Methoden im Zentrum, nicht deren technische Einzelheiten.
Zielgruppe sind fortgeschrittene Studierende in betriebswirtschaftlichen Masterprogrammen sowie Doktoranden und Doktorandinnen, die am Beginn eines empirisch ausgerichteten Dissertationsprojekts stehen.

Der Inhalt

• Einführung: Empirische Forschung und Betriebswirtschaftslehre
• Wesen und Relevanz von Theorien
• Die wissenschaftstheoretische Grundlage: Wissenschaftlicher Realismus
• Wege zur Theoriebildung
• Ansätze zur Prüfung von Theorien
• Gewinnung von Daten zum Theorietest: Operationalisierung und Messung
• Hypothesen und Modelle beim Theorietest 
• Test von Kausalbeziehungen
• Generalisierbarkeit von Untersuchungsergebnissen 
• Forschungsethik und Forschungspraxis

Die Autoren
Prof. Dr. Martin Eisend lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.
Prof. Dr. Alfred Kuß ist Professor (em.) am Marketing-Department der Freien Universität Berlin.

Keywords

  • Forschungsethik in der BWL
  • Kausalhypothesen
  • Marketing-Theorie
  • Modelle in der BWL
  • Theoriebildung
  • Wissenschaftstheorie
  • Erkenntnistheorie
  • Theorietest
  • Forschungsethik
  • Forschungspraxis

Authors and Affiliations

  • Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, Germany

    Martin Eisend

  • Freie Universität Berlin, Berlin, Germany

    Alfred Kuß

About the authors

Prof. Dr. Martin Eisend lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.
Prof. Dr. Alfred Kuß ist Professor (em.) am Marketing-Department der Freien Universität Berlin.

Bibliographic Information

  • Book Title: Grundlagen empirischer Forschung

  • Book Subtitle: Zur Methodologie in der Betriebswirtschaftslehre

  • Authors: Martin Eisend, Alfred Kuß

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09705-9

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017

  • eBook ISBN: 978-3-658-09705-9Published: 08 November 2016

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: IX, 248

  • Number of Illustrations: 57 b/w illustrations

  • Topics: Marketing

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-09705-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout