- 6 Citations
- 2 Mentions
- 18k Downloads
Book
About this book
Introduction
Der Band stellt über 100 zentrale Texte aus dem Bereich der Organisationsforschung vor. Jeder Beitrag ist nach einem einheitlichen Schema aufgebaut und geht den folgenden Fragen nach:
• In welchem Kontext ist der Text entstanden (wovon möchte er sich abgrenzen, an welche Arbeiten schließt er an)?
• Was sind die Hauptargumente der Arbeit (Was ist die These, wie wird die These begründet)?
• Wie wird der Text in Bezug auf seine Rezeptionsgeschichte aufgegriffen?
Der Inhalt
Schlüsselwerke der Organisationsforschung – kurz eingeführt und interpretiert
Die Zielgruppen
StudentInnen und DozentInnen der Sozialwissenschaft • SozialwissenschaftlerInnen
Der Herausgeber
Dr. Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
Keywords
Klassiker Organisationsforschung Organisationssoziologie Organisationstheorie Soziologie
Editors and affiliations
Bibliographic information
- Book Title Schlüsselwerke der Organisationsforschung
-
Editors
Stefan Kühl
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-09068-5
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
- Publisher Name Springer VS, Wiesbaden
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Softcover ISBN 978-3-658-09067-8
- eBook ISBN 978-3-658-09068-5
- Edition Number 1
- Number of Pages XVIII, 767
- Number of Illustrations 0 b/w illustrations, 0 illustrations in colour
-
Topics
Organizational Studies, Economic Sociology
Organization
- Buy this book on publisher's site
Reviews
“... liefern nicht nur einen repräsentativen
Überblick für Organisationslaien ... erschließen den geneigten Lesern auch
zahlreiche internationale und relativ aktuelle Werke (bis 2007), die im
deutschsprachigen Raum weniger bekannt sind. ... Diese Enzyklopädie sollte auf
alle Fälle einen prominenten Platz in jedem Bücherregal eines Organisationsforschers
oder –beraters haben ...” (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 4, 2015 , S 108
f.)