Editors:
Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis
Eine interdisziplinäre Diskussion
Mit konkreten Handlungshinweisen
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung (UNISCOPE)
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (18 chapters)
-
Front Matter
-
Basics der Intuitionen und Emotionen
-
Front Matter
-
-
Weiterentwicklungen und Innovationen
-
Front Matter
-
-
Komplexität von Intuition und Emotion verstehen
-
Front Matter
-
About this book
Renommierte Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis geben Denkanstöße sowie konkrete Handlungshinweise für eine moderne, gerechte und erfolgreichere Führung sowie Organisationsgestaltung. Führungskräfte, CEOs und deren Berater lernen, die Bedeutung von Emotionen und Intuitionen für Arbeitsbedingungen und soziale Beziehungen zu verstehen sowie deren grundlegenden Einfluss auf organisationale Veränderungen zu begreifen.
Die Beiträge greifen wichtige Diskussionen auf: Was wissen wir über die verborgenen Regeln, über die Intelligenz des Unbewussten in der Führung? Wie gehen wir mit den Intuitionen um, die in Freiräumen entstehen und zu Innovationen führen können? Wie weit muss sich das Management mit den diskursiven Verknüpfungen von Emotion, Geschlecht, Subjektivierung auseinandersetzen? Was passiert, wenn man soziale Systeme als energetische Gebilde betrachtet? Wo kann man sich innerhalb unserer Organisationen die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen? Welche Bedeutung haben eigentlich Liebe und Weisheit im Management?
Keywords
- Emotionalität
- Grenzen der Emotionalität
- Intelligenz des Unbewussten
- Leadership
- Umgang mit Freiräumen
- Unternehmensführung
Editors and Affiliations
-
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern, Switzerland
Marlies W. Fröse
-
Hochschule Luzern - Wirtschaft, Luzern, Switzerland
Stephanie Kaudela-Baum
-
Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main, Germany
Frank E.P. Dievernich
About the editors
Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern – Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management.
Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich ist Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences. Zuvor war er Professor für Organisation, Führung und Personal sowie Studiengangsleiter des Executive MBA an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.
Bibliographic Information
Book Title: Emotion und Intuition in Führung und Organisation
Editors: Marlies W. Fröse, Stephanie Kaudela-Baum, Frank E.P. Dievernich
Series Title: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07796-9
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
eBook ISBN: 978-3-658-07796-9Published: 05 March 2015
Series ISSN: 2626-0581
Series E-ISSN: 2626-059X
Edition Number: 1
Number of Pages: XIV, 355
Number of Illustrations: 11 b/w illustrations
Topics: Business Strategy and Leadership, Management, Human Resource Management