Authors:
Für Studenten und Ingenieure gleichermaßen gut geeignet
Komplexere Fragestellungen mit Praxisrelevanz
Verschiedene Lösungswege erleichtern ein besseres Verständnis
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (8 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Dieses Lehrbuch führt grundlegend in die Programmierumgebung MATLAB® ein und zeigt, wie damit die numerische sowie symbolische Berechnung und Visualisierung zur Lösung von Fragestellungen aus dem Maschinenbau eingesetzt werden kann. Dabei stehen die mathematische und physikalische Modellbildung sowie die Berechnung und Simulation dynamischer Systeme im Vordergrund. Wichtige Säulen der MATLAB®-Umgebung wie die Computeralgebra mit dem Symbolic Math Tool, die grafische Entwicklungsumgebung Simulink® mit den Erweiterungen Stateflow® und SimMechanicsTM werden ebenfalls behandelt, dazu kommen Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Maschinendynamik, Schwingungslehre und Mechatronik. Die aktuelle Ausgabe basiert auf der MATLAB-Version R2014a. Das Kapitel zur physikalischen Modellbildung mit SimscapeTM und SimMechanicsTM der 2. Generation wurde völlig neu gestaltet. Eine Randwertaufgabe mit verschiedenen Lösungswegen ergänzt die neue Auflage. Programme und weitere Übungen zu den einzelnen Kapiteln sind auf unserer Homepage beim Buch zu finden.
Authors and Affiliations
-
Moers, Germany
Wolf Dieter Pietruszka
About the author
Bibliographic Information
Book Title: MATLAB® und Simulink® in der Ingenieurpraxis
Book Subtitle: Modellbildung, Berechnung und Simulation
Authors: Wolf Dieter Pietruszka
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06420-4
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
eBook ISBN: 978-3-658-06420-4Published: 19 August 2014
Edition Number: 4
Number of Pages: XI, 466
Number of Illustrations: 237 b/w illustrations
Topics: Computer Modelling, Multibody Systems and Mechanical Vibrations