Skip to main content
  • Book
  • © 2014

Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung

Religiosität in Deutschland und Polen im Vergleich

  • Sozialwissenschaftliche Studie

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-04663-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (29 chapters)

  1. Front Matter

    Pages 1-7
  2. Religiosität in Deutschland und Polen – lohnt sich ein Vergleich?

    • Michael Hainz, Gert Pickel, Detlef Pollack
    Pages 9-17
  3. Religion und Medien in Polen

    • Ewa Stachowska
    Pages 169-180
  4. Sozialkapital und Religion

    • Stella Grotowska
    Pages 189-198
  5. Religiöses Sozialkapital in Deutschland und Polen

    • Gert Pickel, Yvonne Jaeckel, Claudia Götze, Anja Gladkich
    Pages 199-216

About this book

Ob sich Religion in der Gegenwart durch Bedeutungsverlust oder eine Rückkehr des Religiösen auszeichnet, ist umstritten. Konsens ist, dass Religion in verschiedenen Kulturen und Ländern unterschiedliche Bedeutungen besitzt. In der Erkenntnis, dass Polen und Ostdeutschland diesbezüglich zwei Extreme darstellen, stellen sich hier erstmals deutsche und polnische Sozialwissenschaftler die Aufgabe, Ähnlichkeiten wie Differenzen zwischen Polen, Westdeutschland und Ostdeutschland herauszuarbeiten und entfalten vergleichende und weiterführende Perspektiven des Forschungsgebietes. Das umfasst die Frage, ob man trotz der Unterschiede in der verankerten Religiosität nicht in allen Gebieten Säkularisierungsprozesse feststellen kann genauso, wie Fragen nach dem Verhältnis der jüngeren Generation zu Religion und dessen politische Konsequenzen: Geht mit Säkularisierungsprozessen soziales Engagement zurück – und soziales Kapital verloren?​ 

Keywords

  • International
  • Religion
  • Säkularisierung

Editors and Affiliations

  • München, Germany

    Michael Hainz

  • Leipzig, Germany

    Gert Pickel

  • Münster, Germany

    Detlef Pollack

  • Warschau, Poland

    Maria Libiszowska-Żółtkowska, Elżbieta Firlit

About the editors

Dr. Michael Hainz S.J. ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Hochschule für Philosophie München und Lehrbeauftragter an der Philosophisch-Pädagogischen Hochschule Ignatianum in Krakau. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig. Dr. Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Wilhelms-Universität Münster. Dr. Maria Libiszowska-Żółtkowska ist Professorin für Soziologie räumlicher Strukturen an der Universität Warschau. Dr. Elżbieta Firlit ist Professorin für Soziologie an der Warsaw School of Economics.

Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-04663-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)