Editors:
Junge, unverbrauchte und innovative Sichtweise sowie Forschungs- und Arbeitsansätze zum Thema "Türkei"
Die wachsende Bedeutung der Türkei global und in Bezug auf Deutschland/Europa hin gesehen
Forum für den interdisziplinären und interkulturellen Austausch einer zukünftigen Generation an Forschern und Entscheidungsträgern zwischen Deutschland und der Türkei
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (13 chapters)
-
Front Matter
-
Geschichts- und Kulturwissenschaften
-
Front Matter
-
-
Rechts- und Politikwissenschaft
-
Front Matter
-
-
Migrations- und Integrationsforschung
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Integration
- Migration
- Nachwuchsforschung
- Politisches System der Türkei
- Türkei
- Türkeiforschung
Editors and Affiliations
-
Berlin, Germany
Klaus Kreiser
-
Orient-Institut Istanbul, Istanbul, Turkey
Raoul Motika, Charlotte Joppien
-
Humboldt-Viadrina School of Governance, Berlin, Germany
Udo Steinbach
-
München, Germany
Ludwig Schulz
About the editors
Prof. Dr. Klaus Kreiser war bis 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg. Er lebt als Autor und Herausgeber in Berlin.
Prof. Dr. Raoul Motika ist Direktor des Orient-Instituts Istanbul und Professor für Turkologie an der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Udo Steinbach leitet das Governance Center Middle East/North Africa an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin.
Charlotte Joppien, M.A. ist Promotionsstipendiatin an der Macquarie University Sydney und Research Fellow am Orient-Institut Istanbul.
Ludwig Schulz, M.A. ist Mitarbeiter am Centrum für angewandte Politikforschung an der LMU München sowie am Deutschen Orient-Institut in Berlin.
Bibliographic Information
Book Title: Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland
Book Subtitle: Band 1
Editors: Klaus Kreiser, Raoul Motika, Udo Steinbach, Charlotte Joppien, Ludwig Schulz
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04324-7
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2014
License: CC BY-NC
Softcover ISBN: 978-3-658-04323-0Published: 06 June 2014
eBook ISBN: 978-3-658-04324-7Published: 26 May 2014
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 256
Number of Illustrations: 2 b/w illustrations
Topics: Cultural Studies, Social Structure, Social Inequality, Sociological Theory