Authors:
Lineare Algebra wirklich leicht verständlich für Studienanfänger
In Beutelspachers besonderem Stil
Verbesserte und neu gesetzte Neuauflage
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (11 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Der Stil ist locker, lustig, leicht und unterhaltsam. Vor allem wurde versucht, die üblichen k.o.-Schläge, wie etwa "wie man leicht sieht", "trivialerweise folgt", "man sieht unmittelbar", zu vermeiden.
Durch viele Lernhilfen ist das Buch ideal geeignet zum Selbststudium: Zu jedem Kapitel gibt es zunächst eine Reihe von insgesamt über 250 "ganz dummen" Fragen, die zur unmittelbaren Kontrolle dienen; dann gibt es eine reiche Auswahl von leicht lösbaren Übungsaufgaben und schließlich tiefergehende "Projekte". Alles in allem über 300 Übungsaufgaben - mit Tipps zu ihrer Lösung. Das Buch liegt nun in einer verbesserten und neu gesetzten Neuauflage vor.
Keywords
- Determinaten
- Diagonalisierbarkeit
- Gruppentheorie
- Körper
- Lineare Abbildungen
- Lineare Algebra
- Lösungsvektoren
- Polynomringe
- Skalarprodukte
- Vektorräume
Authors and Affiliations
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Germany
Albrecht Beutelspacher
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Lineare Algebra
Book Subtitle: Eine Einführung in die Wissenschaft der Vektoren, Abbildungen und Matrizen
Authors: Albrecht Beutelspacher
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02413-0
Publisher: Springer Spektrum Wiesbaden
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
Softcover ISBN: 978-3-658-02412-3Published: 18 December 2013
eBook ISBN: 978-3-658-02413-0Published: 29 November 2013
Edition Number: 8
Number of Pages: XIV, 368
Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 10 illustrations in colour
Topics: Algebra