Skip to main content

Projektierungspraxis Verarbeitungsanlagen

Planungsprozess mit Berechnung und Simulation der Systemzuverlässigkeit

  • Textbook
  • © 2014

Overview

  • Systemzuverlässigkeit von Anlagen sicher bewerten

  • Schnelles Nachschlagen für Neueinsteiger

  • Konkrete Handlungshilfe für Praktiker?

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Buy print copy

Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Table of contents (11 chapters)

Keywords

About this book

Eingebunden in den komplexen Planungsprozess einer Anlageninvestition werden Berechnung und Simulation zur Bestimmung der Systemverfügbarkeit als außerordentlich bedeutsame Zuverlässigkeitskenngröße des Betriebsverhaltens von Verarbeitungsanlagen anwendungsbereit dargestellt. Vorwiegender Betrachtungsgegenstand ist dabei das Stoffsystem der Anlagenelemente. An typischen Anlagenbeispielen aus den Bereichen Lebensmitteltechnik, Textiltechnik, Pharmazie, sowie der branchenübergreifenden Verpackungstechnik können Vorbereitung und Realisierung einer Anlageninvestition und das Zusammenspiel von Auftraggeber, Auftragnehmer und Projektträger als Hauptakteure im Projektmanagement praxisgerecht nachvollzogen werden. In begrenztem Umfang sind ausgewählte Elemente des Projektmanagements, so beispielsweise die Vertragsgestaltung einbezogen.​

Reviews



“... Das Buch ist inhaltlich gut geordnet und verständlich geschrieben und kann sowohI Studierenden technischer Fachrichtungen als auch den in der Praxis tätigen Ingenieuren eine wertvolle Hilfe im Berufsalltag sein.” (Dr. G. Arndt, in: Brauwelt, Heft 1-2, 2016)

Authors and Affiliations

  • Dresden, Germany

    Peter Römisch

  • Fak. II Maschinenbau u. Bioverfahrenstechnik, Hochschule Hannover, Hannover, Germany

    Matthias Weiß

About the authors

Dr.-Ing. habil. Peter Römisch lehrte nach langjähriger Praxistätigkeit an der TU Dresden am Institut für Verarbeitungsmaschinen, Landmaschinen und Verarbeitungstechnik.
Professor Dr.-Ing. Matthias Weiß lehrt Verpackungstechnologie und Systemoptimierung an der Hochschule Hannover und gibt Gastvorlesungen an der TU Dresden.

Bibliographic Information

Publish with us