Sozialprognose bei Tötungsdelikten Eine empirische Studie Authors (view affiliations) Irmgard RodeSiegfried Scheld Book 2 Citations 75 Downloads
Chapters Table of contents (8 chapters) About About this book Table of contents Search within book Front Matter Pages I-XIII PDF Einleitung Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 1-2 Begriffsbestimmung von Prognose Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 3-5 Prognoseforschung 1959–1985 im Hinblick auf Personen mit Tötungsdelikten Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 7-9 Beschreibung unserer Untersuchung Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 11-81 Vorschläge für Alternativen zum Strafvollzug bei Personen mit Tötungsdelikten Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 83-87 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 89-90 Ausblick Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 91-91 Literatur Irmgard Rode, Siegfried Scheld Pages 93-94 About this book Keywords Alkohol Frauen Motivation Panik Persönlichkeitsstörung Rückfall Täter Vorgeschichte Authors and affiliations Irmgard Rode1Siegfried Scheld21.Köln 41Deutschland2.Frankfurt 50Deutschland Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-642-93335-6 Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1986 Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-540-17049-5 Online ISBN 978-3-642-93335-6 About this book Buy options