About this book
Introduction
In diesem Buch wird die Ultraschalldiagnostik des Auges und der Orbita einschließlich der Ultraschall-Biometrie für alle Anwendungsbereiche umfassend dargestellt. Unter Berücksichtigung der Richtlinien der International Electrotechnical Commission (IEC) entwickelten die Autoren klinisch anwendbare Meßverfahren. Die beschriebenen echographischen Ergebnisse sind erstmals nicht mehr an ein Gerät oder einen Gerätetyp gebunden. Die Ultraschalldiagnostik wird nicht unabhängig abgehandelt, sondern in den augenärztlichen Untersuchungsgang eingeordnet. Ausgehend vom klinischen Bild wird die Indikationsstellung zur Echographie beschrieben. Nutzen und Grenzen des Verfahrens werden, wo angebracht, bei der Besprechung der einzelnen Krankheitsbilder durch Hinweise auf andere spezielle Untersuchungsmethoden ergänzt. So erhält der Ophthalmologe klare Informationen darüber, bei welchen Krankheitsbildern die Ultraschalldiagnostik wesentlich zur Klärung beitragen kann. Gleichzeitig erleichtern objektive meßtechnische Kriterien den Umgang mit dem jeweiligen Gerät. Das Buch berücksichtigt die Anforderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für Ausbildung und Geräte zur Ultraschalldiagnostik sowie die sicherheitstechnischen Anforderungen der Medizin-Geräte-Verordnung.
Keywords
Diagnostik Gefäßdiagnostik Klinik Tumor Ultraschall Ultraschalldiagnostik
Editors and affiliations
- Werner Buschmann
- Hans Georg Trier
- A. Bertényi
- St. M. Chang
- D. J. Coleman
- H. Fledelius
- R. van der Gaag
- E. Gerke
- A. Giovannini
- V. Mazzeo
- R. Guthoff
- W. Haigis
- M. Kottow
- M. Lenz
- V. Lenz
- G. H. M. van Lith
- L. Moser
- A. Oksala
- B. Prahs
- E. Reinhardt
- R. Sauter
- M. Restori
- R. Reuter
- P. Roggenkämper
- R. Sampaolesi
- W. Schroeder
- A. L. Susal
- J. M. Thijssen
- A. Wessing
- F. Zanella
- 1.Würzburg-OberdürrbachDeutschland
- 2.Universitäts-AugenklinikBonn 1Deutschland
- 3.Országos Röntgen Es Sugárfizikai IntézetBudapest VIIIUngarn
- 4.Department of OphthalmologyThe New York Hospital Cornell Medical CenterNew YorkUSA
- 5.Eye DepartmentFrederiksborg Amts CentralsygehusHillerødDänemark
- 6.The Netherlands Ophthalmic Research InstituteAmsterdamDie Niederlande
- 7.Klinikum Barmen, AugenklinikStädtische KrankenanstaltenWuppertal-BarmenDeutschland
- 8.Clinica OculisticaUniversità di FerraraFerraraItalien
- 9.AugenklinikUniversitätskrankenhaus EppendorfHamburg 20Deutschland
- 10.KopfklinikumUniversitätsklinik und Poliklinik für AugenkrankeWürzburgDeutschland
- 11.Stuttgart 60Deutschland
- 12.Auf dem SchnarrenbergMedizinisches Strahleninstitut der UniversitätTübingenDeutschland
- 13.AachenDeutschland
- 14.OogziekenhuisErasmus UniversityRotterdamDie Niederlande
- 15.KopfklinikumUniversitäts-HNO-KlinikWürzburgDeutschland
- 16.Eye HospitalThe University Central HospitalTurku 52Finland
- 17.WürzburgDeutschland
- 18.Siemens AGUB Medizinische TechnikErlangenDeutschland
- 19.Moorfields Eye HospitalLondonGreat Britain
- 20.Universitäts-AugenklinikBonn 1Deutschland
- 21.Hospital ItalianoBuenos AiresArgentinien
- 22.AugenabteilungAllgemeines Krankenhaus HeidbergHamburg 62Deutschland
- 23.Division of OphthalmologyStanford University Medical CenterStanfordUSA
- 24.Biophysics Laboratory, Institute of OphthalmologyUniversity of NijmegenNijmegenDie Niederlande
- 25.Abteilung für RetinologieUniversitäts-AugenklinikEssen 1Deutschland
- 26.Radiologisches Institut der UniversitätKöln 41Deutschland
Bibliographic information