Skip to main content

Finanzmarktanalyse und- prognose mit innovativen quantitativen Verfahren

Ergebnisse des 5. Karlsruher Ökonometrie-Workshops

  • Book
  • © 1996

Overview

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge (WIRTSCH.BEITR., volume 125)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Keywords

Table of contents (17 chapters)

  1. Künstliche neuronale Netze: Ein Überblick über die theoretischen Grundlagen

  2. Fallbasiertes Schließen in der Finanzwelt: Eine echte Alternative zu Neuronalen Netzen?

  3. Anwendungen neuronaler Netze

  4. A New Method for Volatility Estimation with Applications in Foreign Exchange Rate Series

  5. Wechselkursprognose: Fehlerkorrekturmodelle im Vergleich mit Neuronalen Netzen

  6. Finanzmarktprognosen mit Neuronalen Netzen — Anforderungsprofil aus der praktischen Sicht eines Anwenders

  7. Nichtparametrische Verfahren zur Analyse und Prognose von Finanzmarktdaten

  8. Kointegration von Renten- und Aktienmarkt

  9. Einsatz integrierter Modelle für die simultane Prognose von Aktienkursen, Zinsen und Währungen für mehrere Länder mit Neuronalen Netzen

  10. Variable Selection and Prediction in B-VAR Models

  11. Analyse und Vorhersage von Finanzmarktdaten

Editors and Affiliations

  • Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie, Universität Karlsruhe, Karlsruhe, Germany

    Georg Bol

  • Daimler Benz AG, Ulm, Germany

    Gholamreza Nakhaeizadeh

  • Mitglied des Vorstandes der Südwestdeutschen Genossenschafts-zentralbank AG, Karlsruhe, Germany

    Karl-Heinz Vollmer

Bibliographic Information

Publish with us