About this book
Introduction
Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Strommarktes wurden kürzlich neu geregelt. Damit beginnt für die Elektrizitätswirtschaft ein neues Zeitalter. Dieses Buch aus der Praxis gehört daher an den Arbeitsplatz jedes Ingenieurs und Wirtschaftlers in der Energiebranche. Im einzelnen werden die Entwicklung in Deutschland, die rechtlichen Grundlagen, die Begriffe der Elektrizitätswirtschaft, die vielfältige Anwendung der Elektrizität, die wirtschaftlichen Aspekte der Übertragung und Verteilung der Elektrizität sowie der Elektrizitätserzeugung einschließlich der Fernwärmewirtschaft behandelt. Die Wirtschaftlichkeit ist Leitthema dieses Buchs, das schließlich ausführlich die Situation der Strompreise darstellt und eine Perspektive der weiteren Entwicklung skizziert. Die vorliegende erweiterte und überareitete 2. Auflage umfaßt alle wesentlichen Veränderungen der stürmischen Entwicklung in der Strombranche.
Keywords
EEG EnWG Energiepolitik Energierecht Energiewirtschaftsgesetz Energiewirtschaftsrecht Erneuerbare-Energien-Gesetz KWKG Kraft-Wärme-Kopplung Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Mineralölsteuergesetz Strom Stromerzeugung Stromhandel Strommarkt
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-642-56805-3
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-642-63194-8
- Online ISBN 978-3-642-56805-3
- About this book