“… auch sehr gut während des Master-Studiums zum Auffrischen erforderlicher Grundlagen. Das ansprechende Layout und viele vierfarbige Abbildungen sind didaktisch gut gewählt. ... Vertiefungen und Ausblicke sprechen die Leserinnen und Leser an. Ein Lehrbuch, das das Zeug hat, sich zu einem neuen Standardwerk der theoretischen Physik zu entwickeln.” (Karl S., in: Weltbild.de, 15. September 2015)
“… Insgesamt ist dieses Lehrbuch also ohne Einschränkung zu empfehlen. Es ist an die aktuellen Studiengänge orientiert, bereitet den umfangreichen Stoff verständlich und übersichtlich auf und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Überprüfen des Lernerfolges.“ (Andreas Schmidt, in: Media-Mania.de, 20. Januar 2015)
“Das Buch ist die didaktisch perfekt aufbereitet und ist inhaltlich sehr gut und vollständig”
Besonders hervorzuheben: “Der gute Didaktik-Stil und die tollen Abbildungen, sowie die Übungsaufgaben” (Prof. Dr. Jochen Seufert, Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, FHWS (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt))
“Im Vergleich zu anderen Lehrbüchern der Theoretischen Physik zeichnet sich dieser Band insbesondere durch seine sehr ansprechende graphische Gestaltung aus. An geeigneten Stellen werden hilfreiche Abbildungen präsentiert, was in einem Lehrbuch der Theoretischen Physik durchaus nicht selbstverständlich ist ...”
Besonders hervorzuheben: “Die sehr schöne graphische Gestaltung und die Darstellung der gesamten Theoretischen Physik in einem Band.” (PD Dr. Hauke Paulsen, Institut für Physik, Universität zu Lübeck)
“Dieses Lehrwerk eignet sich hervorragend, nicht nur für Physikstudierende, sondern auch für Studierende der Chemie, speziell im Bereich der Physikalischen Chemie.” (Dr. Monika Kuchnowski, Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen, Christian-Albert Universität Zu Kiel)
“Sehr ausführliches Buch mit Einblick in die verschiedensten historischen und aktuellen Gebiete.” (Benjamin Hinrichs, Institut für Mathematik, Universität Jena)
“Attraktiv illustriertes Nachschlagewerk, welches einen schnellen Überblick ermöglicht”
Besonders hervorzuheben: “Der strukturierte Aufbau und die gut verständlichen Illustrationen” (PD Dr.-Ing. Habil. Rodion Groll, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation, Universität Bremen)
Gute Darstellung vieler Konzepte in schönem Design. Didaktisch ausgezeichnet gestaltet. (Thomas Götsch, Uni Innsbruck)
Es ist erfreulich, dass man im Lehrbuchsegment des Springer Verlags vermehrt Lehrbücher findet, die sich an der vor ca. 10 Jahren erfolgten Änderung der Studienfachordnung auf Bachelor- und Masterniveau orientieren. Während sich die älteren, wenn auch hochwertigen Lehrbücher zur Theoretischen Physik klar an die Bedürfnissen eines Studenten mit dem Ziel eines Diploms in theoretischer Physik richten, beschränkt sich das aktuelle Lehrbuch von Bartelmann et.al. bewusst auf den Erfordernisse eines Bachelorstudenten. Didaktisch hervorragend im Aufbau, folgt das vorliegende Lehrbuch der modernen Notation, wie sie z.B. auf dem Gebiet der Relativitätstheorie verwendet wird. Die Darstellung ist anschaulich gehalten, so weit es eben auf dem Gebiet der theoretischen Physik gangbar ist. Hilfreich für angehende Studenten erweist sich die hervorragende, aber kompakte Darstellung der in der theoretischen Physik verwendeten, wichtigsten mathematischen Verfahren (wie z.B. der Fouriertransformation). (Martin Ochsner-Bruderer, Uni Basel)