Editors:
Aktuelle Darstellung der Gesetzlichen Strafbarkeitsvoraussetzungen
Vorschläge für zukünftige rechtliche Beurteilungen
Empfehlungen für die ärztliche Praxis und die Politik
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: MedR Schriftenreihe Medizinrecht (MEDR)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (8 papers)
-
Front Matter
About this book
Vertragsärzte waren bisher vom Vorwurf der Bestechung und Bestechlichkeit weitgehend verschont; als eigene/r Herr/Frau im eigenen Praxisunternehmen genossen sie den Schutz von Freiberuflichkeit, Unabhängigkeit und Grundgesetz.
Damit könnte es jedenfalls in strafrechtlicher Hinsicht bald vorbei sein, wenn man den Entscheidungen der Instanzgerichte glauben will. Diese gerichtlichen Entscheidungen dürften für viele Vertragsärzte überraschend sein und die strafrechtliche Relevanz der vertragsärztlichen Tätigkeit in der Zukunft neu beleben. Als „Beauftragte“ oder „Angestellte“ der Krankenkassen werden sich die niedergelassenen und zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassenen Ärzte zukünftig in einem völlig neuen beruflichen und strafrechtlichen Umfeld bewegen.
Die Debatte um unerwartete und unerwünschte Strafbarkeitsrisiken in der vertragsärztlichen Berufsausübung hat die Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. aufgegriffen und Empfehlungen erarbeitet, die sich sowohl an die Organe der ärztlichen Selbstverwaltung und den Gesetzgeber als auch an die Angehörigen des ärztlichen Berufsstandes richten. Die Empfehlungen sollen den Vertragsärzten in Klinik und Praxis helfen, mit strafrechtlich relevanten Konfliktsituationen besser umzugehen, die sich für sie als „unerwartet“ darstellen. Im Übrigen gibt die DGMR Empfehlungen ab, „unerwünschte“ Strafbarkeitsrisiken weitgehend auszuschließen.
Editors and Affiliations
-
Köln, Germany
Albrecht Wienke
-
Düsseldorf, Germany
Kathrin Janke
-
München, Germany
Hans-Jürgen Kramer
Bibliographic Information
Book Title: Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht
Book Subtitle: Abkehr von unerwünschten und unerwarteten Strafbarkeitsrisiken in der vertragsärztlichen Berufsausübung
Editors: Albrecht Wienke, Kathrin Janke, Hans-Jürgen Kramer
Series Title: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-19120-6
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
Softcover ISBN: 978-3-642-19119-0Published: 12 August 2011
eBook ISBN: 978-3-642-19120-6Published: 12 August 2011
Series ISSN: 1431-1151
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 86
Topics: Medical Law, Public Health