About this book
Introduction
Das Handelsrecht zählt zum zivilrechtlichen Pflichtfachstoff und ist damit Gegenstand der staatlichen Pflichtfachprüfung. Zudem ist es durchweg in die wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereiche integriert. Vor dem Hintergrund der hierdurch notwendigen Abgrenzung konzentriert sich das Lehrbuch auf die Grundstrukturen des Handelsrechts und diejenigen Bereiche, die in den Prüfungen von allen Studierenden beherrscht werden müssen. Deshalb stehen vor allem die Schnittstellen des Handelsrechts zum Bürgerlichen Recht im Zentrum des Lehrbuches und widmen den wechselseitigen Verzahnungen besonderes Augenmerk. Die Neuauflage berücksichtigt die seit dem Jahre 2006 publizierte Rechtsprechung und Literatur und hat die zwischenzeitlichen Rechtsänderungen eingearbeitet.
Keywords
Firmenrecht Handelsgeschäft Handelskauf Handelsrecht Handelsregister Kaufmann Kaufmannsbegriff Kommissionsgeschäft Vertragsrecht der Transportgeschäfte Vertretungsrecht
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-642-12978-0
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-642-12977-3
- Online ISBN 978-3-642-12978-0
- Series Print ISSN 0937-7433
- About this book