Skip to main content

Vereinsrecht - Schnell erfasst

  • Textbook
  • © 2010

Overview

  • Kurze Einführung in wichtige Fragestellungen zum Vereinsrecht
  • Zahlreiche Fallbeispiele
  • Aussagekräftige Übersichten und klare Schemata
  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Part of the book series: Recht - schnell erfasst (RECHT)

  • 11k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (5 chapters)

Keywords

About this book

Das Buch liefert einen Einstieg in das Vereinsrechts. Es erklärt Grundbegriffe, Grundlagen und die Zusammenhänge vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. Konfliktsituationen gibt es in Vereinen häufig: Streit unter Vorstandsmitgliedern, Mitglieder contra Vorstand, streitige Mitgliederversammlung, rückständige Beiträge … z. T. nicht einfache Rechtslagen, die Sie mit Hilfe des Buches besser verstehen. Auf das Zitieren von Entscheidungen wurde verzichtet. Nicht Einzelprobleme werden diskutiert, sondern Sie erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. Mit diesem Buch als Grundlage ist das Arbeiten mit weiterführender Fachliteratur (fast) kein Problem mehr.

Reviews

Aus den Rezensionen:

“... Das Buch vermittelt die Grundlagen des Vereinsrechts, gibt einen Überblick der Vereinsformen mit ihren Unterschieden und grenzt privates und öffentliches Vereinsrecht voneinander•ab. Der rechtsfähige Verein steht im Mittelpunkt der Darstellung ... Neben vielen Beispielen im Text gibt es zu den Abschnitten jeweils eine Zusammenfassung und Wiederholungsfragen mit Lösungshinweisen. Dazu im Anhang Tipps für Klausur und Hausarbeit mit zwei ausgearbeiteten Fällen ...“ (Herbert Lindenlaub, in: ekz-Informationsdienst, 2010, 2010/16)

“... ist als Einstieg in die Problematik Vereinsrecht gedacht. Es erklärt Grundbegriffe, Grundlagen und Zusammenhänge vereinsrechtlich wichtiger Rechtsgebiete. … die Leser erhalten eine Anleitung zum Umgang mit dem Vereinsrecht. ... offenbar der Prüfungsvorbereitung für Studenten der Rechtswissenschaft dient ... als Einstieg für Vereinsvorstände und die, die es noch werden wollen, sehr empfehlenswert. Ein Buch, nicht nur zum Herunterlesen, sondern zum Durcharbeiten. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung und Wiederholungsfragen. Mit diesen Informationen im Hinterkopf sind ... Vereinsvorstände gut vorbereitet für die anstehenden Aufgaben.“ (in: Sport & Verein, 2010, Issue 1/2, S. 24)

“... eine gute Prüfungsvorbereitung für Jurastudenten ... bietet dieses Taschenbuch, ist aber auch für interessierte Vorstände zu empfehlen. ... werden hier gut verständlich geklärt. Fallbeispiele und Tipps für Klausuren und Hausarbeiten runden das empfehlenswerte Buch ab ...“ (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011)

Authors and Affiliations

  • Mannheim, Germany

    Ralph Jürgen Bährle

Bibliographic Information

  • Book Title: Vereinsrecht - Schnell erfasst

  • Authors: Ralph Jürgen Bährle

  • Series Title: Recht - schnell erfasst

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-01457-4

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010

  • eBook ISBN: 978-3-642-01457-4Published: 22 January 2010

  • Series ISSN: 1431-7559

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 168

  • Topics: Civil Law

Publish with us