About this book
Introduction
Die Luftsicherheit beschäftigt Experten nicht erst seit dem 11. September 2001. Die Entwicklung in diesem Bereich verläuft seither auf nationaler, zwischenstaatlicher und europäischer Ebene jedoch besonders rasant und hat etwa das Luftsicherheitsgesetz, die EG-Verordnungen 2320/2002 bzw. 300/2008 und den Prümer Vertrag hervorgebracht. Selbst Fachleuten, die sich täglich mit diesen Vorschriften und ihrer Umsetzung befassen, fällt es schwer, sämtliche Neuerungen im Blick zu behalten und zu verstehen. Der vorliegende Band erörtert zahlreiche Spezialfragen, die sich aus den einschlägigen Vorschriften und ihrer Umsetzung ergeben, greift Anregungen aus der Praxis auf und entwickelt neue Lösungsansätze. Er stellt die Sicherheitsmaßnahmen am Boden und in der Luft dar und zeigt Alternativen auf. Besonderes Augenmerk gilt dem inzwischen für verfassungswidrig erklärten Abschuss von Passagierflugzeugen. Untersucht werden zudem der Einsatz der Bundeswehr im Innern und der Einfluss der NATO auf die deutsche Luftsicherheit.
Keywords
Editors and affiliations
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-540-78997-0
- Copyright Information Springer-Verlag 2008
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-540-78996-3
- Online ISBN 978-3-540-78997-0
- About this book