Authors:
Lehrbuch mit hohem Praxisbezug
Genaue Beschreibung der gängigen Programm- und Kommunikationsbibliotheken und der gebräuchlichen Programmiermethoden
Viele konkrete Beispiele aus verschiedenen Anwendungsgebieten
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: eXamen.press (EXAMEN)
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (7 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Durch kostengünstige Multiprozessor-Desktoprechner, Cluster von PCs und Innovationen wie die Hyperthreading-Technologie oder Multicore-Prozessoren sind parallele Rechenressourcen allgegenwärtig. Die effiziente Ausnutzung dieser parallelen Rechenleistung ist jedoch nur durch den Einsatz paralleler Programmiertechniken möglich, die sich damit in alle Bereiche der Softwareerstellung ausbreiten.
Dieses Buch stellt die parallele Programmierung für herkömmliche Parallelrechner und für die neuartigen parallelen Plattformen umfassend dar. Neben den Grundlagen der parallelen Programmierung werden portable Programmierumgebungen wie Pthreads, Java-Threads, OpenMP, MPI, PVM oder UPC und die zugehöigen Programmiermodelle ausführlich behandelt. Parallele Progammiertechniken, die zur erfolgreichen Realisierung effizienter paralleler Programme führen, werden mit einer Vielzahl von Beispielen dargestellt.
Das Buch ist für Anfänger und fortgeschrittene Programmierer geeignet.
Keywords
- Parallele Programmierung
- Parallelrechner
- Programmbibliotheken
- Programmiersprachen
- Verteilte Programmierung
- Wissenschaftliches Rechnen
- complexity
Reviews
Aus den Rezensionen:
"In Serverumgebungen kommt der Parallelität eine wesentliche Bedeutung zu. Ausgehend von der Architektur paralleler Plattformen werden verschiedene Programmiermodelle sowie die Laufzeitanalyse paralleler Programme betrachtet. Danach stehen Message-Passing und Thread-Programmierung im Mittelpunkt …" (in: IT-Mittelstand, 2007, Issue 11, S. 48)
Authors and Affiliations
-
Fakultät für Mathematik und Physik, Universität Bayreuth, Bayreuth
Thomas Rauber
-
Fakultät für Informatik, Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
Gudula Rünger
Bibliographic Information
Book Title: Parallele Programmierung
Authors: Thomas Rauber, Gudula Rünger
Series Title: eXamen.press
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-46548-5
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007
Series ISSN: 1614-5216
Edition Number: 2
Number of Pages: X, 485
Number of Illustrations: 139 b/w illustrations
Additional Information: Ursprünglich erschienen in der Reihe: Springer-Lehrbuch
Topics: Programming Techniques, Compilers and Interpreters, Computer Engineering and Networks, Computational Mathematics and Numerical Analysis, Applied Dynamical Systems, Mathematics of Computing