"In dieser Sammlung wissenschaftlicher Analysen und Prognosen zur Ernährung, zum Funktionieren von Lebensmitteln, zum 'Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft' und den Trends in der Ernährungspraxis wird den Lesern deutlich vor Augen geführt, warum eine 'klare Ernährungs- und Verbraucherpolitik' , eine intensivere 'Ernährungs- und Verbraucherbildung' und verstärkte 'interdisziplinäre Ernährungsforschung' unerlässlich sind." trend informationen für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, 3-2012
"Wie sieht die Mahlzeit der Zukunft aus? Diese Frage lässt sich nicht kurz und knapp beantworten. Das 437 Seiten starke Buch, das vom Vorstand des internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens herausgegeben wurde, belegt eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Themas." Ernährung im Fokus (aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.), 1-2012
"Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur dringend notwendigen interdisziplinären Diskussion über Essen und Ernährung." ESSpress - Informationen für Fachfrauen für Kinderernährung im Rahmen der Landesinitiative BeKi, 3-2011
"Das Sammelwerk zeichnet sich dabei durch eine große Themenvielfalt aus und bietet damit unterschiedlichsten Lesern eine große Auswahl an spannenden, zukunftsweisenden Beiträgen. Sehr lesenswert!" Ernährungs Umschau, 10-2011