Skip to main content
  • Book
  • © 2010

Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen

Der deutsche Weg im internationalen Kontext

Editors:

  • Unternehmen in der gesellschaftlichen Verantwortung - der Stand der Diskussion

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (18 chapters)

  1. Front Matter

    Pages 1-7
  2. Gesellschaftliches Unternehmensengagement in Deutschland im internationalen Kontext Zur Einführung

  3. Unternehmen, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement

    1. Front Matter

      Pages 21-21
  4. Handlungsfelder des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen

    1. Front Matter

      Pages 141-141
    2. Unternehmen gestalten Bildung

      • Peter Schneider, Inga Enderle
      Pages 154-173
  5. Normierung von gesellschaftlichem Unternehmensengagement

    1. Front Matter

      Pages 185-185

About this book

Die Frage nach der „Zukunft des Sozialstaats“ steht in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise abermals im Zentrum öffentlicher Diskussionen: Wie soll es weitergehen mit dem „Modell Deutschland“, das über einige Jahrzehnte so vielen Menschen soziale Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe verschaffte? Dabei ist unverkennbar: Jenseits staatsfixierter und marktliberaler Ansätze wird das bürgerschaftliche Engagement privater Akteure immer häufiger als alternative Steuerungsressource zur Umgestaltung des wohlfahrtsstaatlichen Arrangements betrachtet. Hierbei spielt auch das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen im Sinne eines „unternehmerischen Bürgerengagements“ eine zunehmend wichtigere Rolle. In dem Band werden Traditionslinien des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen in Deutschland mit Bezug auf die internationalen Debatten über CSR und Corporate Citizenship entlang von sechs Themenblöcken diskutiert: Unternehmen, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement (Teil I), Unternehmensengagement in der deutschen Wirtschafts- und Sozialordnung (Teil II), Handlungsfelder (Teil III), Normierung (Teil IV), Win-Win Konstellationen (Teil V) und Praxisbeispiele (Teil VI) unternehmerischen Bürgerengagements.

Keywords

  • Bürgergesellschaft
  • Corporate Citizenship
  • Gesellschaftliches Engagement
  • Modell Deutschland
  • Sozialstaat
  • Steuerung
  • Wirtschaft
  • Wohlfahrtsstaat
  • Zivilgesellschaft

About the authors

Prof. Dr. Sebastian Braun leitet das Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement und die Abteilung Sportsoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bibliographic Information

  • Book Title: Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen

  • Book Subtitle: Der deutsche Weg im internationalen Kontext

  • Editors: Sebastian Braun

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92498-4

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010

  • Softcover ISBN: 978-3-531-17680-2Published: 28 July 2010

  • eBook ISBN: 978-3-531-92498-4Published: 07 July 2010

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 309

  • Number of Illustrations: 23 b/w illustrations

  • Topics: Political Science

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access