Authors:
Subjektwissenschaftliche Praxisforschung
Part of the book series: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit (PERSOA)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (6 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Aktivierender Staat
- Berufsfeldforschung
- Praxisforschung
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- Strukturwandel
- Subjektwissenschaft
- Ökonomisierung
Reviews
"Das Buch, das durchweg auf einen pseudowissenschaftlichen Habitus verzichtet und damit ein wunderbares Beispiel für die These ist, dass jede gute Theorie auch praxisbezogen sein muss, füllt die Lücke in der Fachdiskussion und zeigt gleichzeitig, wie gesellschaftliche Verhältnisse mit Subjektivität zusammengedacht werden können. Zudem stellt es den seltenen aber wünschenswerten Fall einer "eingreifenden" wissenschaftlichen Arbeit dar." DAS ARGUMENT, 284-2009
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Zwischen Anpassung und Ausstieg
Book Subtitle: Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung Sozialer Arbeit
Authors: Ulrike Eichinger
Series Title: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91526-5
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009
Softcover ISBN: 978-3-531-16473-1Published: 25 March 2009
eBook ISBN: 978-3-531-91526-5Published: 17 June 2009
Series ISSN: 2512-1235
Series E-ISSN: 2512-1251
Edition Number: 1
Number of Pages: 238
Topics: Social Work