Skip to main content
  • Textbook
  • © 2008

Empirische Analyse sozialer Probleme

Das wissenssoziologische Programm

  • Soziale Probleme systematisch analysieren

  • 23k Accesses

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-531-90937-0
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout

This is a preview of subscription content, access via your institution.

About this book

Es ist kaum zu übersehen, dass die Soziologie sozialer Probleme im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem derzeit in Schwierigkeiten steckt. Zur ex- tenzbedrohenden ›Abschmelzung‹ der Hochschullehrerstellen in dieser Teild- ziplin hat Helge Peters (2003, 2006) mehrfach kritisch Stellung genommen. Aber auch hinsichtlich der wissenschaftlichen Fachliteratur sieht es nicht viel besser aus: Vor dem Erscheinen des vorliegenden Buches war im deutschsprachigen Raum weder ein einführender noch ein weiterführender Band zu Theorie und Empirie sozialer Probleme lieferbar. Entsprechend konnte sich die Lehre zum Thema ›soziale Probleme‹ an Universitäten und Fachhochschulen in den letzten Jahren auf kein aktuelles deutschsprachiges Grundlagenwerk mehr stützen. Dies ist der offensichtliche Mangel, dem die nun vorgelegte Einführung in die (wissens-)soziologische Problemanalyse abhelfen soll. Das Buch ist dabei, nicht zuletzt wegen des oben erwähnten sukzessiven Abbaus von Hochschull- rerstellen in diesem Feld, mit Bedacht so konzipiert, dass es nicht nur im Rahmen einer Lehrveranstaltung, sondern auch im Selbststudium benutzt werden kann, um einen Überblick über diesen traditionsreichen Teilbereich der Soziologie zu gewinnen. Der Band verlangt hinsichtlich der Soziologie sozialer Probleme keine Vorkenntnisse und stellt auch bezüglich des von Leser und Leserin erwarteten Vorwissens über soziologische Methoden und Theorien im Allgemeinen nur mittlere Anforderungen. Deshalb ist er ebenso für Studierende der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen wie für Wissenschaftler und Praktiker geeignet.

Keywords

  • Desintegration
  • Lebenslagen
  • Massenmedien
  • Soziologie
  • Ungleichheit
  • Wissenssoziologie
  • empirische Analyse

Reviews

"Insgesamt hat Michael Schetsche [der Autor] mit dem Buch "Empirische Analyse sozialer Probleme" ein systematisches, konsistentes und für die Disziplin wichtiges Werk mit Lehrbuchcharakter [...] verfasst." Soziologische Revue, 4-2009

"[...] dieses Buch darf bei der Analyse sozialer Probleme, die aus Mangel an Wissen über die Methode in der Kommunikationswissenschaft oft außen vor gelassen werden, nicht fehlen. Vor allem die praktische Anleitung lässt den/die LeserIn schnell die Scheu vor unbekannten Analysenmethoden verlieren und angeleitet Neues ausprobieren." www.fm5.at (freies magazin fm5 - plattform für kunst und jugendkultur fm5.at), 01.07.2008

"Es gelingt dem Autor erfreulich gut, den interessierten Leser theoretisch fundiert, zeit- und praxisnah in die wissenssoziologisch orientierte empirische Analyse sozialer Probleme einzuführen. Die Arbeit ist in gleicher Weise sowohl als 'Lehrbuch', wie aber auch als Anleitung zu eigenständiger Erforschung solcher sozialer Probleme geeignet, mit denen vor allem Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und die Sozialverwaltung zu ringen haben." www.socialnet.de, 26.05.2008

About the author

Dr. rer. pol. Michael Schetsche, Soziologe und Politologe, lehrt als Privatdozent am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist Leiter der Abteilung Empirische Kultur- und Sozialforschung am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg.

Bibliographic Information

  • Book Title: Empirische Analyse sozialer Probleme

  • Book Subtitle: Das wissenssoziologische Programm

  • Authors: Michael Schetsche

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90937-0

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008

  • eBook ISBN: 978-3-531-90937-0Published: 08 October 2008

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 244

  • Topics: Sociology, Society, Social Structure, Sociological Methods

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-531-90937-0
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout