Authors:
Soziale Probleme systematisch analysieren
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (17 chapters)
-
Front Matter
-
Theoretische Konzepte und Debatten
-
Die empirische Analyse sozialer Probleme
-
Empirische Beispielanalysen
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Desintegration
- Lebenslagen
- Massenmedien
- Soziologie
- Ungleichheit
- Wissenssoziologie
- empirische Analyse
Reviews
"[...] dieses Buch darf bei der Analyse sozialer Probleme, die aus Mangel an Wissen über die Methode in der Kommunikationswissenschaft oft außen vor gelassen werden, nicht fehlen. Vor allem die praktische Anleitung lässt den/die LeserIn schnell die Scheu vor unbekannten Analysenmethoden verlieren und angeleitet Neues ausprobieren." www.fm5.at (freies magazin fm5 - plattform für kunst und jugendkultur fm5.at), 01.07.2008
"Es gelingt dem Autor erfreulich gut, den interessierten Leser theoretisch fundiert, zeit- und praxisnah in die wissenssoziologisch orientierte empirische Analyse sozialer Probleme einzuführen. Die Arbeit ist in gleicher Weise sowohl als 'Lehrbuch', wie aber auch als Anleitung zu eigenständiger Erforschung solcher sozialer Probleme geeignet, mit denen vor allem Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und die Sozialverwaltung zu ringen haben." www.socialnet.de, 26.05.2008
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Empirische Analyse sozialer Probleme
Book Subtitle: Das wissenssoziologische Programm
Authors: Michael Schetsche
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90937-0
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008
eBook ISBN: 978-3-531-90937-0Published: 08 October 2008
Edition Number: 1
Number of Pages: 244
Topics: Sociology, Society, Social Structure, Sociological Methods