Skip to main content
  • Book
  • © 2007

Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen

Mittel - Ziele - interne Strukturen

Authors:

  • Öffentlichkeitsarbeit von Umweltorganisationen in den USA und Deutschland

Part of the book series: Organisationskommunikation (ORGKOM)

Buying options

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-531-90533-4
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (7 chapters)

  1. Front Matter

    Pages 1-11
  2. Einleitung

    Pages 13-20
  3. Theoretischer Rahmen

    Pages 55-84
  4. Empirie — Fallstudien

    Pages 135-276
  5. Anhang

    Pages 293-349

About this book

Öffentlichkeitsarbeit beeinflusst unsere Wahrnehmung von Themen, von Organisationen, politischen Institutionen und Unternehmen. Nichtregierungsorganisationen konnten in der Vergangenheit mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich Entscheidungen beeinflussen – Kaufentscheidungen von Konsumenten, aber auch politische Entscheidungen. Trotz d- ser offensichtlichen Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit, sind die Bedingungen, unter - nen sie in den Organisationen entsteht, kaum untersucht. Die Existenz dieser Forschungs- cke hat sicherlich auch etwas mit dem schwierigen Zugang zu diesem Feld zu tun, denn PR-Menschen lassen sich ungern in die Karten schauen. Informationen über interne Or- nisationsprozesse zu bekommen ist daher nicht einfach, aber ein lohnenswertes F- schungsfeld. Mit meiner Arbeit möchte ich einen ersten Einblick in interne Strukturen und Rahmenbedingungen von Öffentlichkeitsarbeit in Nichtregierungsorganisationen geben und damit hoffentlich eine Tür in ein bisher kaum untersuchtes Teilgebiet der PR- und NGO- Forschung aufstoßen. Das vorliegende Buch richtet sich aber nicht nur an Wissenschaftler. Es soll auch Praktiker ansprechen, denn mein Interesse für die „Produktionsbedingungen“ von Öffentlichkeitsarbeit entstammt meiner eigenen Berufserfahrung als Pressesprecherin. Deshalb soll dieses Buch zum Reflektieren über die Organisation von Öffentlichkeitsarbeit ermutigen und enthält bewusst Anregungen, die sich in der Praxis umsetzen lassen. Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner an der Universität Hamburg 2006 abgeschlossenen Dissertation. Ich möchte hiermit allen danken, die mich bei diesem Projekt unterstützt und gefördert haben. Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr. Hans J.

Keywords

  • Excellence-Modell
  • Kommunikationsprozesse
  • NGO
  • NGOs
  • Nichtregierungsorganisationen
  • PR
  • PR-Theorie
  • Public Relations
  • Öffentlichkeit
  • Öffentlichkeitsarbeit

Reviews

"Ausführliche Fallstudien von Greenpeace, WWF, der Deutschen Wildtierstiftung und amerikanischen NKOs machen deutlich, wie vielfältig Kommunikationsstrategien sind und umgesetzt werden. Spannend ist die Analyse der Themenauswahl für die Öffentlichkeitsarbeit. Voss stellt fest, dass im Gegensatz zu Unternehmen NGOs ein viel breiteres Themenspektrum abdecken und dieses stark nach medialer Wertigkeit auswählen. Eine gute Studie - auch für Praktiker." Fundraiser - Das Branchenmagazin für Spendenmarketing, Stiftungen und Sponsoring, Sommer 2008

"Die abschließenden Bwertungen hinsichtlich Aufbau und Struktur von NGOs und die Handhabung der Öffentlichkeitsarbeit als orientierung sind für Praktiker sehr interessant." StiftungsWelt - Das Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, 04/2007

"Wer an der Uni eingeschrieben ist, liest die ersten, theoretischen Kapitel. Wer als PR-Profi in einer NGO arbeitet, die folgenden, längeren Stücke. Nur zu, denn es lohnt sich." pressesprecher, 09/2007

"Für Journalisten ist dieses Buch eine gute Quelle mit Aussagen über die Maschen und Methoden der PR-Abteilungen, die versuchen, ihre Informationen in den Medien zu platzieren." message, 03/2007

"Durch die Vielzahl interner Informationen, die in diesem Umfang bislang wohl nur schwer zugänglich gewesen sein dürften, sollte diese Arbeit [...] nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Praxis von Interesse sein." www.pr-guide.de, 23.05.2007

About the author

Dr. Kathrin Voss ist freiberuflich tätig als PR-Beraterin und Dozentin in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Organisationsentwicklung, überwiegend für Non-Profit-Organisationen.

Bibliographic Information

  • Book Title: Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen

  • Book Subtitle: Mittel - Ziele - interne Strukturen

  • Authors: Kathrin Voss

  • Series Title: Organisationskommunikation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90533-4

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007

  • Softcover ISBN: 978-3-531-15347-6Published: 27 March 2007

  • eBook ISBN: 978-3-531-90533-4Published: 05 December 2007

  • Series ISSN: 2524-3225

  • Series E-ISSN: 2524-3233

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 341

  • Topics: Media and Communication

Buying options

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-531-90533-4
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)