Editors:
Soziale Arbeit und Kriminologie im Dialog: Zugänge und Diskurse
Jugend im Schnittfeld von Sozialpädagogik und Justiz
Das umfassende Handbuch für alle, die im Bereich Jugendkriminalität arbeiten, begleiten und entscheiden
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (41 chapters)
-
Front Matter
-
Aktuelle Entwicklungen und internationale Beispiele
-
Front Matter
-
-
Theoretische Ansatzpunkte
-
Front Matter
-
-
Jugendkriminalität in besonderen Konstellationen
-
Front Matter
-
About this book
Die Lebensphase „Jugend“ wird häufig mit Defiziten, Störungen und riskanten Verhaltensweisen assoziiert. Besondere mediale und politische Aufmerksamkeit erhalten Jugendliche dann, wenn sie mit strafrechtsrelevantem Verhalten in Erscheinung treten. In diesen publizistisch-politischen Kontexten stoßen kriminologische und sozialpädagogische Befunde und Erkenntnisse häufig auf wenig Interesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert das Handbuch zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit jugendlicher Kriminalität. Die aktuelle Auflage wurde hierzu grundlegend neu bearbeitet und umfasst auch jüngere rechtliche Reformen u.a. zum Jugendarrest. Das Handbuch wurde insgesamt thematisch erweitert und berücksichtigt auch internationale Bezüge sowie unterschiedliche theoretische und fachliche Ansatzpunkte. Das Buch schließt deutlicher als bisher an die zunehmende Spezialisierung der Praxis und der Forschung an.
Keywords
- Soziale Arbeit
- Kriminalpolitik
- Jugendstrafrecht
- Punitivität
- Inhaftierung
- Theorien
- Konzepte
- Strafverschärfungen
Editors and Affiliations
-
Fakultät 2, Universität Siegen, Siegen, Germany
Bernd Dollinger
-
Universität Bremen, Bremen, Germany
Henning Schmidt-Semisch
About the editors
Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Siegen.
Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.
Bibliographic Information
Book Title: Handbuch Jugendkriminalität
Book Subtitle: Interdisziplinäre Perspektiven
Editors: Bernd Dollinger, Henning Schmidt-Semisch
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19953-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018
Hardcover ISBN: 978-3-531-19952-8Published: 07 September 2017
eBook ISBN: 978-3-531-19953-5Published: 21 August 2017
Edition Number: 3
Number of Pages: XI, 806
Number of Illustrations: 13 b/w illustrations, 12 illustrations in colour
Additional Information: vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Topics: Social Work, Social Justice, Equality and Human Rights, Children, Youth and Family Policy