Authors:
Einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts pointiert vorgestellt
Adorno leistete wirkungsvolle Beiträge zu einer Fülle von sozial- und kulturpolitischen Themen
Adornos Werk ist wesentlicher Bestandteil unseres kulturellen Gedächtnisses
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Kritische Theorie
- Frankfurter Schule
- Bundesrepublik Deutschland
- Gesellschaftskritik
- Negative Dialektik
- Kulturkritik
- Kulturindustrie
- Kritische Erziehungswissenschaft
Authors and Affiliations
-
Fakultät Gestaltung, Hochschule für angewandte Wissenschafte, Würzburg, Deutschland
Gerhard Schweppenhäuser
About the author
Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design- und Medientheorie an der Hochschule Würzburg, Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel und Mitherausgeber der Zeitschrift für kritische Theorie. Er war Visiting Professor an der Duke University und Professor für Ästhetik an der Freien Universität Bozen.
Bibliographic Information
Book Title: Adorno und die Folgen
Authors: Gerhard Schweppenhäuser
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05822-5
Publisher: J.B. Metzler Stuttgart
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2021
Hardcover ISBN: 978-3-476-05821-8Published: 25 January 2022
eBook ISBN: 978-3-476-05822-5Published: 03 November 2021
Edition Number: 1
Number of Pages: VIII, 200
Topics: Critical Theory, Political Philosophy, Aesthetics, Philosophy of the Social Sciences