Editors:
Eine neue Perspektive auf geisteswissenschaftliche Theorien
Übersetzung als Arbeit an der Theorie
Eine Geschichte deutsch-französischer Theorievermittlung
Mit Texten u.a. zu Derrida-, Bataille-, Cixous-, Levinas-, Lacan-Übersetzungen
Part of the book series: Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture (GLTGTB, volume 2)
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (15 chapters)
-
Front Matter
-
Theoriegeschichten - übersetzungsgeschichten
-
Front Matter
-
-
Theoretische praxis
-
Front Matter
-
About this book
Im Zuge der Historisierung von Theorie ist die Rolle von Übersetzungen sowie die vermittelnde Rolle der Übersetzer*innen bisher nur am Rande berücksichtigt worden. Doch für die Rezeption, Internationalisierung und Kanonisierung von Theorie spielen diese eine entscheidende Rolle, weshalb sich dieser Band der Geschichte der Theorie in Hinblick auf ihre Übersetzungen nähert. Die Brisanz, die Theorie in Deutschland, Frankreich und den USA von Anfang der 1960er bis Ende der 1990er Jahre entfalten konnte, verdankt sich nicht nur der Mobilität ihrer Protagonist*innen, sondern auch der Verfügbarkeit von Übersetzungen, in denen Theorie von einer Sprache in die andere übergeht, dabei ‚anschlussfähig‘ wird. Theorieübersetzungsgeschichte rückt die Arbeit von Übersetzer*innen in den Blick, die wechselseitige Beziehung von Übersetzungstheorie und poststrukturalistisch-dekonstruktivem Denken sowie ein spezifisches Verständnis von Übersetzung, das mit dem Anspruch verbunden ist, im Verlauf gegenwärtiger Debatten zu intervenieren.
Keywords
- Übersetzung
- Translation
- Französischer Strukturalismus
- Französischer Poststrukturalismus
- Suhrkamp Verlag
- Kulturtheorie
- translation zones
- Derrida
- Cixous
- Bataille
- Levinas
- Lacan
Editors and Affiliations
-
Peter Szondi-Institut für AVL, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
Wolfgang Hottner
Bibliographic Information
Book Title: Theorieübersetzungsgeschichte
Book Subtitle: Deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
Editors: Wolfgang Hottner
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05796-9
Publisher: J.B. Metzler Stuttgart
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-476-05795-2Published: 24 September 2021
eBook ISBN: 978-3-476-05796-9Published: 23 September 2021
Series ISSN: 2946-0506
Series E-ISSN: 2946-0514
Edition Number: 1
Number of Pages: VIII, 219
Topics: Literature, Cultural Theory, Literary Theory, Poststructuralism