Skip to main content
  • Book
  • © 2023

Lessing und die Folgen

Authors:

  • Der Autor der Ringparabel für die Gegenwart erklärt

  • Eine Einführung in das Werk Lessings

  • Lessings Wirkung in Politik, Philosophie, Theologie, Theater

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-476-05784-6
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Hardcover Book USD 27.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 31 May 2023.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (31 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VIII
  2. Das Werk

    1. Front Matter

      Pages 1-2
    2. Der verlorene Sohn

      • Robert Vellusig
      Pages 3-6
    3. Der junge Gelehrte

      • Robert Vellusig
      Pages 7-12
    4. Klüglicher Zweifel

      • Robert Vellusig
      Pages 13-18
    5. Theologie des Lachens

      • Robert Vellusig
      Pages 19-24
    6. Der tugendhafte Freigeist

      • Robert Vellusig
      Pages 25-30
    7. Der barmherzige Jude

      • Robert Vellusig
      Pages 31-36
    8. Berlin: Freunde und Schrifften

      • Robert Vellusig
      Pages 37-42
    9. Ein Briefwechsel über das Trauerspiel

      • Robert Vellusig
      Pages 55-60
    10. Schule der anschauenden Erkenntnis: Fabeln

      • Robert Vellusig
      Pages 61-66
    11. Literaturbriefe (vornehmlich der siebzehnte)

      • Robert Vellusig
      Pages 67-72
    12. Ein Spiel vom Krieg: Philotas

      • Robert Vellusig
      Pages 73-80
    13. Hamburg: Aristotelische Dramaturgie

      • Robert Vellusig
      Pages 95-106
    14. Verfertigt im Jahre 1763: Minna von Barnhelm

      • Robert Vellusig
      Pages 107-116
    15. Eine modernisierte Virginia: Emilia Galotti

      • Robert Vellusig
      Pages 117-128
    16. Wolfenbüttel: Fragmente eines Ungenannten

      • Robert Vellusig
      Pages 129-138
    17. Anti-Goeze, Numero zwölf: Nathan der Weise

      • Robert Vellusig
      Pages 139-148

About this book

Die Geschichte des modernen deutschen Dramas beginnt mit Lessing. Gleichwohl gilt er als Autor, der an einer Schwelle steht: Er bereitet den Klassikern den Weg, bleibt aber hinter ihnen zurück. Lessing ist der „Vorklassiker“ der deutschen Literatur, gerühmt und vereinnahmt als Kämpfer für die Nation und das Bürgertum, die Wahrheit und die Toleranz. Robert Vellusig kontrastiert die an Missverständnissen reiche Wirkungsgeschichte Lessings mit seinem facettenreichen Werk und porträtiert ihn als dichtenden Pfarrerssohn und Genie der Kritik, publizistisch versierten Intellektuellen und führenden Vertreter einer Aufklärung, die ihren Namen verdient.

Keywords

  • 18. Jahrhundert
  • Moses Mendelssohn
  • Friedrich Jacobi
  • Nathan der Weise
  • Emilia Galotti
  • Ringparabel
  • Literaturkritik
  • Aufklärung

Authors and Affiliations

  • Institut für Germanistik, Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Österreich

    Robert Vellusig

About the author

Robert Vellusig ist a.o. Universitätsprofessor am Institut für Germanistik der Universität Graz.

Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-476-05784-6
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Hardcover Book USD 27.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 31 May 2023.