Authors:
Der Autor der Ringparabel für die Gegenwart erklärt
Eine Einführung in das Werk Lessings
Lessings Wirkung in Politik, Philosophie, Theologie, Theater
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (31 chapters)
-
Front Matter
-
Das Werk
-
Front Matter
-
About this book
Die Geschichte des modernen deutschen Dramas beginnt mit Lessing. Gleichwohl gilt er als Autor, der an einer Schwelle steht: Er bereitet den Klassikern den Weg, bleibt aber hinter ihnen zurück. Lessing ist der „Vorklassiker“ der deutschen Literatur, gerühmt und vereinnahmt als Kämpfer für die Nation und das Bürgertum, die Wahrheit und die Toleranz. Robert Vellusig kontrastiert die an Missverständnissen reiche Wirkungsgeschichte Lessings mit seinem facettenreichen Werk und porträtiert ihn als dichtenden Pfarrerssohn und Genie der Kritik, publizistisch versierten Intellektuellen und führenden Vertreter einer Aufklärung, die ihren Namen verdient.
Keywords
- 18. Jahrhundert
- Moses Mendelssohn
- Friedrich Jacobi
- Nathan der Weise
- Emilia Galotti
- Ringparabel
- Literaturkritik
- Aufklärung
Authors and Affiliations
-
Institut für Germanistik, Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Österreich
Robert Vellusig
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Lessing und die Folgen
Authors: Robert Vellusig
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05784-6
Publisher: J.B. Metzler Stuttgart
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2023
Hardcover ISBN: 978-3-476-05783-9Due: 03 May 2023
eBook ISBN: 978-3-476-05784-6Published: 09 March 2023
Edition Number: 1
Number of Pages: VIII, 270
Topics: Eighteenth-Century Literature, Literary History, European Literature, History of Philosophy, Comparative Religion