Skip to main content
  • Textbook
  • © 2015

Popliteratur

Eine Einführung

  • Popliteratur ist ein häufig angebotenes Seminarthema.

  • Unter Studierenden extrem beliebter Gegenstand für Seminare und Prüfungen

  • Das erste systematische Überblickswerk über Geschichte und aktuelle Ausprägungen der Popliteratur - konkurrenzlos.

  • Die Autoren sind führende Spezialisten für das Thema; Thomas Hecken ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Pop. Kultur und Kritik".

Buy it now

Buying options

eBook USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (8 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VII
  2. Einleitung

    • Thomas Hecken
    Pages 1-3
  3. Popkultur

    • Thomas Hecken
    Pages 15-30
  4. Popdiskurs, Poptheorie

    • Marcus S. Kleiner
    Pages 31-42
  5. Pop-Poetik

    • Marcus S. Kleiner
    Pages 43-63
  6. Popliteraten

    • Thomas Hecken, Marcus S. Kleiner, André Menke
    Pages 65-192
  7. Schluss

    • Thomas Hecken
    Pages 193-196
  8. Anhang

    • Thomas Hecken, Marcus S. Kleiner, André Menke
    Pages 197-218

About this book

Seit ihrer Renaissance in den 1990er Jahren ist die Popliteratur im Feuilleton und in den Universitäten sehr präsent. Der Band beschreibt die amerikanische Beat- und Underground-Szene sowie die Pop-Art- und Popmusik-Debatten und zeigt, wie sich diese Einflüsse in den 1960er Jahren insbesondere durch die Vermittlung von Rolf Dieter Brinkmann auf die deutschsprachige Literatur auswirkten. Umfangreiche Kapitel erläutern die Poptheorie und die Poetik der Popliteratur. Es folgen Einzelkapitel zum Werk von Rainald Goetz, Thomas Meinecke, Benjamin von Stuckrad-Barre, Christian Kracht und Sybille Berg sowie zur Popliteratur der Gegenwart.

Keywords

  • 1990er Jahre
  • Christian Kracht
  • deutschsprachige Literatur
  • Feuilleton
  • Gegenwart
  • Literatur
  • Literaturgeschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Poetik
  • Popdiskurs
  • Popkultur
  • Popliteraten
  • Popliteratur
  • Popmusik
  • Pop-Poetik
  • Poptheorie
  • Renaissance
  • Underground-Szene
  • Walter Benjamin

Authors and Affiliations

  • Universität Siegen, Deutschland

    Thomas Hecken

  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich

    Marcus S. Kleiner

  • Universität Göteborg, Schweden

    André Menke

About the authors

Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Marcus S. Kleiner ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Macromedia am Campus Stuttgart. André Menke, Dr., ist Lektor an der Universität Göteborg.

Bibliographic Information

  • Book Title: Popliteratur

  • Book Subtitle: Eine Einführung

  • Authors: Thomas Hecken, Marcus S. Kleiner, André Menke

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05423-4

  • Publisher: J.B. Metzler Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015

  • Softcover ISBN: 978-3-476-02535-7Published: 07 September 2015

  • eBook ISBN: 978-3-476-05423-4Published: 07 September 2015

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VII, 223

  • Topics: Twentieth-Century Literature

Buy it now

Buying options

eBook USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access