Skip to main content
  • Textbook
  • Open Access
  • © 2021

Einführung in die Ethik

Authors:

  • Das Ethik-Lehrbuch im Open Access - freier Zugang via SpringerLink

  • Darstellung des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis

  • Mit Personen- und Sachregister

Buying options

Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)

Table of contents (11 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VII
  2. Einführung

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. Ethik und Moral

      • Micha H. Werner
      Pages 3-15Open Access
  3. Ethische Theorien

    1. Front Matter

      Pages 17-17
    2. Wie leben wir ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik

      • Micha H. Werner
      Pages 19-64Open Access
    3. Ist Moral nur kluger Egoismus? Ansätze des Kontraktualismus

      • Micha H. Werner
      Pages 65-89Open Access
    4. Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus

      • Micha H. Werner
      Pages 113-136Open Access
    5. Befreit Moral? Immanuel Kants autonomieorientierte Ethik

      • Micha H. Werner
      Pages 137-166Open Access
  4. Ethik in der modernen Gesellschaft

    1. Front Matter

      Pages 229-229
  5. Ethik in der modernen Gesellschaft

    1. Orientierung im pluralistischen Ethikdiskurs

      • Micha H. Werner
      Pages 231-251Open Access
    2. Ethik im Kontext normativer Subsysteme

      • Micha H. Werner
      Pages 253-262Open Access
    3. Bereichsethiken im Überblick

      • Micha H. Werner
      Pages 263-302Open Access
  6. Back Matter

    Pages 303-316

About this book

Das Open Access-Lehrbuch bietet eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik. Es erläutert den Begriff der Ethik, ihre zentralen Probleme, ihre geschichtliche Entwicklung, die einflussreichsten ethischen Grundpositionen und ihre aktuelle Relevanz in verschiedenen Praxisfeldern. Dabei erleichtert der historisch-systematische Zugang das Verständnis des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis. 

Die 2-farbige Gestaltung, Kästen für Definitionen, Interpretationen und Vertiefungen sowie ein Personen- und Sachregister ermöglichen eine rasche Orientierung. 

Keywords

  • Ethik
  • Philosophie der Moral
  • Tugendethik
  • Kontraktualismus
  • Utilitarismus
  • Konsequentialismus
  • Emotivismus
  • Sentimentalismus
  • Freiheit
  • Verantwortung
  • Handlungsbegriff
  • Moralkritik
  • Open Access

Reviews

“... Wer eine aktuelle, kompakte, allgemeinverständliche und doch klar wissenschaftliche Einführung in die philosophische Ethik sucht, sei auch dieses neue lehrbuch verwiesen, das zudem als Open-Access-Lehrbuch frei zugänglich ist ...” (Dieter Bach, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 13. Januar 2021)

Authors and Affiliations

  • Institut für Philosophie, Universität Greifswald, Greifswald, Germany

    Micha H. Werner

About the author

Micha H. Werner ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Greifswald. 

Bibliographic Information

  • Book Title: Einführung in die Ethik

  • Authors: Micha H. Werner

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05293-3

  • Publisher: J.B. Metzler Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2021

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-476-01944-8Published: 24 December 2020

  • eBook ISBN: 978-3-476-05293-3Published: 21 January 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VII, 316

  • Number of Illustrations: 5 b/w illustrations, 1 illustrations in colour

  • Topics: Moral Philosophy and Applied Ethics

Buying options

Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)