Authors:
Part of the book series: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management (SHL)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (5 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Andreas Scharff untersucht, was Kunden nach Unternehmenszusammenschlüssen dazu veranlasst, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Er zeigt auch jene Veränderungen systematisch auf, die Kunden als positiv wahrnehmen und die daher einer Kundenabwanderung entgegenwirken. Da die Abwanderung von Kunden kein punktuelles Ereignis ist, analysiert der Autor, in welchen Phasen ein Kunde eine Geschäftsbeziehung beendet. Abschließend werden Ansatzpunkte zur Vermeidung der Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen abgeleitet.
Keywords
- Geschäftsbeziehungsmanagement
- Kundenabwanderung
- Marketing
- Relationship Marketing
- Zusammenschluss
- Übernahmen
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen
Book Subtitle: Eine interaktions- und netzwerktheoretische Perspektive am Beispiel des Business-to-Business-Bereichs
Authors: Andreas Scharff
Series Title: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82167-6
Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005
Softcover ISBN: 978-3-8350-0159-6Published: 25 October 2005
eBook ISBN: 978-3-322-82167-6Published: 27 February 2015
Series ISSN: 2628-1007
Series E-ISSN: 2628-1015
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 281
Topics: Marketing