Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Die Beiträge setzen sich mit der Relevanz des Begriffs der Integration, mit den gängigen Integrationskonzepten und mit den praktischen Implikationen der Integration von Migranten in Frankreich und Deutschland auseinander. Darüber hinaus erörtern sie ein alternatives Modell der Integration, das über die republikanischen und kulturalistischen Konzepte hinausgeht, die auch in vielen Ländern der sogenannten "Dritten Welt", z.B. im hier untersuchten Indien, vorherrschend sind. Dieses von den Autoren des vorliegenden Sammelbandes bevorzugte "zivilgesellschaftliche Integrationskonzept" wird abschließend detailliert beschrieben.
Keywords
- Citizenship
- Immigration
- Integration
- Integrationskonzept
- Kopftuch
- Kultur
- Leitkultur
- Migranten
- Migration
- Zivilgesellschaft
About the authors
Bibliographic Information
Book Title: Integration von Migranten
Book Subtitle: Französische und deutsche Konzepte im Vergleich
Editors: Yves Bizeul
Series Title: Wirtschaftswissenschaften
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81349-7
Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden
-
eBook Packages: Springer Book Archive
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2004
Softcover ISBN: 978-3-8244-4585-1Published: 29 September 2004
eBook ISBN: 978-3-322-81349-7Published: 13 August 2013
Edition Number: 1
Number of Pages: XI, 195
Number of Illustrations: 2 b/w illustrations
Topics: Political Science, Sociology, general