Skip to main content
  • Book
  • © 2004

Region und Nation

Zu den Ursachen und Wirkungen regionaler und überregionaler Identifikation

  • Regionale Identifikation - wie sie entsteht, was sie bewirkt

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-322-80988-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (11 chapters)

  1. Front Matter

    Pages 1-10
  2. Was heißt „Identifikation“ mit einer „Region“?

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 11-21
  3. Wie entsteht regionale und überregionale Identifikation?

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 23-29
  4. Wie wirkt regionale und überregionale Identifikation?

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 31-34
  5. Die Untersuchung

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 35-39
  6. Die Messung regionaler und überregionaler Identifikation

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 41-54
  7. Wie stark identifizieren sich Personen mit Regionen?

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 55-62
  8. Die Ursachen regionaler und überregionaler Identifikation

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 63-137
  9. Resümee

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 229-247
  10. Anhang: Skalenbildung

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 249-277
  11. Erratum

    • Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp
    Pages 289-289
  12. Back Matter

    Pages 279-288

About this book

Mit dem Fortschreiten der europäischen Einigung wird erwartet, dass nicht nur die Identifikation mit Europa zunimmt, sondern dass diese auch zu einem Rückgang des Nationalismus beiträgt. Dies wiederum soll das friedliche Zusammenleben der Bürger fördern. Es wird weiter vorausgesagt, dass sich die Bindungen zu kleineren Räumen abschwächen. Dies könnte dazu führen, dass sich das Engagement für solche subnationalen Regionen verringert. Inwieweit sind solche Erwartungen tatsächlich zutreffend? Stimmt es z.B., dass die Schaffung größerer politisch-administrativer Räume neue Identifikationen erzeugt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches. Es geht zum einen darum, wie eine mehr oder weniger starke Identifikation mit einer Region entsteht. Zum anderen geht es um die Wirkungen einer mehr oder weniger starken Identifikation mit einer Region auf das Verhalten. Das vorliegende Buch bietet eine Reihe neuer Antworten auf diese Fragen. Der vorgeschlagene theoretische Ansatz wird durch eine empirische Untersuchung überprüft.

Keywords

  • Europa
  • Nation
  • Nationalismus
  • Rational Choice Theorie
  • Rational choice
  • regionale Identifikation
  • subnational

About the authors

Professor Dr. Kurt Mühler und Professor Dr. Karl-Dieter Opp lehren am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Region und Nation

  • Book Subtitle: Zu den Ursachen und Wirkungen regionaler und überregionaler Identifikation

  • Authors: Kurt Mühler, Karl-Dieter Opp

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80988-9

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004

  • Softcover ISBN: 978-3-8100-4105-0Published: 29 April 2004

  • eBook ISBN: 978-3-322-80988-9Published: 08 March 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 288

  • Number of Illustrations: 4 b/w illustrations

  • Topics: Sociology

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-322-80988-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)