Authors:
Fundierte Darstellung fortgeschrittener Programmiertechniken der Funktionalen Programmierung
Ideen und Techniken einer eleganten, sicheren und produktiven Form der Programmierung
Ein Buch für Leser, die ihre Programmierfertigkeit verbessern und ihr Grundlagenwissen vertiefen möchten
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: eXamen.press (EXAMEN)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (23 chapters)
-
Front Matter
-
Elementare Funktionale Programmierung Eine Wiederholung
-
Front Matter
-
-
Strukturierung von Programmen
-
Front Matter
-
-
Die Idee der Typisierung
-
Front Matter
-
-
Datenstrukturen
-
Front Matter
-
About this book
Gegenstand dieses Werkes sind die Theorie und Praxis der modernen funktionalen Programmierung. Dabei betrachten die Autoren aber nicht nur das, was mittels der heute implementierten Sprachen wie HASKELL, OPAL, ML usw. machbar ist, sondern weisen auch auf aktuelle Entwicklungen hin.
Zum einen werden fortgeschrittene Programmiertechniken vorgestellt, wie z.B. die Verwendung unendlicher Datenstrukturen, Parser als Funktionen höherer Ordnung, Approximations-Algorithmen, Lösung von Gleichungssystemen usw. Zum anderen werden aber auch Sprachkonzepte diskutiert, wie z.B. eine systematische Form der Modularisierung oder besonders ausdrucksstarke und flexible Formen der Typisierung. Ein besonderes Gewicht wird generell auf die Integration verschiedener Paradigmen gelegt, wie etwa die Verbindung mit Konzepten der objektorientierten, der nebenläufigen oder der Constraint-basierten Programmierung. In diesem Zusammenhang wird speziell auch die Bedeutung von Monaden analysiert und kritisch hinterfragt.
Keywords
- Algorithmen
- Benutzerschnittstelle
- Constraint
- Datenstrukturen
- Entwurf
- Funktionale Programmierung
- Haskell
- Klassen
- ML
- Monade
- Opal
- Schnittstelle
- Typklasse
- Vererbung
Reviews
Aus den Rezensionen:
"Bei diesem Titel … werden … fortgeschrittene Leser angesprochen, die mit den Grundlagen der funktionalen Programmierung vertraut sind. … ‘Im Vordergrund stehen Ideen und Konzepte einer eleganten, sicheren und produktiven Form des Programmierens‘, wobei der Blick in die Zukunft gerichtet ist und Konzepte und Methoden vorgestellt werden, die erst in den Sprachen der nächsten Generation verfügbar sein werden. Geeignet für Bibliotheken … an Hochschulstandorten … Das Lehrbuch kann noch weiter genutzt werden."
(Isigkeit, in: ekz-Informationsdienst, 2006)
Authors and Affiliations
-
Fakultät IV — Elektrotechnik und Informatik, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, Technische Universität Berlin, Berlin
Peter Pepper, Petra Hofstedt
Bibliographic Information
Book Title: Funktionale Programmierung
Book Subtitle: Sprachdesign und Programmiertechnik
Authors: Peter Pepper, Petra Hofstedt
Series Title: eXamen.press
DOI: https://doi.org/10.1007/3-540-34796-8
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006
Softcover ISBN: 978-3-540-20959-1Published: 03 May 2006
eBook ISBN: 978-3-540-34796-5Published: 07 September 2006
Series ISSN: 1614-5216
Edition Number: 1
Number of Pages: XVIII, 492
Number of Illustrations: 57 b/w illustrations
Topics: Programming Languages, Compilers, Interpreters, Software Engineering/Programming and Operating Systems, Theory of Computation, Programming Techniques