Skip to main content
  • Textbook
  • © 2006

Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie

Authors:

  • Brillante Einführung in die Stochastik

  • Interessante Themen statt Formalismen

  • Vergleichbar mit Jänich: Topologie

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB)

  • 19k Accesses

Buy it now

Buying options

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (8 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XII
  2. Drei Paradoxa

    Pages 7-29
  3. Spieltheorie

    Pages 31-61
  4. Perkolation

    Pages 85-132
  5. Die Welt ist klein

    Pages 133-161
  6. Back Matter

    Pages 225-267

About this book

Dies ist eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie - der Mathematik des Zufalls. In einer mehr oder weniger losen Folge von Kapiteln werden veschiedene Themen angesprochen: Ein Teil behandelt klassische Begriffe, wie Irrfahrten oder die Gesetze der großen Zahlen, während andere Kapitel zeigen, wie die Mathematik in aktuelle Forschungen, z.B. die der Evolutionsbiologie, eingreift. Anschaulich wird der Zusammenhang zur Spieltheorie erläutert.

Der Text widmet sich ausführlich einigen der am meisten diskutierten Paradoxa der Wahrscheinlichkeitstheorie, deren Betrachtung zu lehrreichen Einsichten führt. Einen wichtigen Raum nimmt auch die Perkolation und ihre Anwendungen ein, so wird zum Beispiel das so genannte "kleine Welt"-Phänomen mathematisch untersucht.

Das Buch ist in erster Linie als Zusatzlektüre für Vorlesungen zur Stochastik und mathematischen Statistik im Grundstudium an Universität und Hochschule gedacht. Darüber hinaus gibt es Anregungen für Gymnasiallehrer und ihre Schüler. Häggströms Buch leistet für die Wahrscheinlichkeitstheorie das, was Jänichs für die Topologie tut.

Keywords

  • Gesetz der großen Zahlen
  • Markovkette
  • Perkolation
  • Schaltkreissimulation
  • Spieltheorie
  • Statistik
  • Stochastik
  • Wahrscheinlichkeitstheorie

Reviews

Aus den Rezensionen:

"… Der Autor möchte mit diesem Buch das Interesse der Studenten an der Wahrscheinlichkeitstheorie wecken … Ich denke, dass ihm dies gelungen ist. Die gewählten Themen … sind so interessant, dass … ich mehrere Abende und Nächte in diesem Buch geschmökert habe. … Der Stoff wird durch viele kleine Geschichten und Anekdoten … gewürzt. … Ich kann dieses Buch jedem - Anfängern und Fortgeschrittenen - wärmstens ans Herz legen."

(Anja Hutschenreuter, in: Die Wurzel, 2007, Issue 3-4, S. 79)

Authors and Affiliations

  • Mathematical Sciences, Chalmers University of Technology, Göteborg, Schweden

    Olle Häggström

About the author

Olle Häggström ist Professor für mathematische Statistik an der Göteborger Chalmers Universität. Er hat für seine Forschungen auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie internationales Ansehen und mehrere Preise gewonnen.

 

 

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access