About this book
Introduction
Dieses Lehr- und Übungsbuch behandelt Transport-, Umschlag- und Lagermittel. Dabei folgen die einzelnen Kapitel einer durchgehenden übersichtlichen Struktur: Konstruktion, Berechnung, Normen, Richtlinien und Beispiele. Die Vorgehensweisen zur Dimensionierung und Berechnung von Anlagen, Komponenten und Bauteilen werden verständlich dargestellt und ermöglichen, Fördermittel selbst zu gestalten und auszulegen. Ausführliche praxisnahe Berechnungsbeispiele am Ende eines jeden Abschnitts erleichtern das Verständnis des behandelten Stoffes.
Die normenaktualisierte 10. Auflage wurde um ein Kapitel zu Speichern mit Berechnungsbeispielen erweitert.
Der Inhalt
Seil- und Kettentriebe - Bremsen - Lastaufnahmemittel - Triebwerke - Serienhebezeuge - Krane - Gleislose Flurfördermittel - Stetigförderer - Lagertechnik - Speicher im System Anlage
Die Zielgruppen
Studenten des Maschinenbaus und der Logistik an Fachhochschulen und Universitäten
Betriebs-, Fertigungs- und Planungsingenieure und Techniker, die mit Fragestellungen aus der Materialflusstechnik befasst sind
Der Autor
Dr.-Ing. habil. Peter Römisch lehrte an der TU Dresden am Institut für Verarbeitungsmaschinen, Landmaschinen und Verarbeitungstechnik.
Keywords
Bandförderer Bunker Flaschenzug Flurförderung Fördergutstrom Gebäudelagerung Kettentrieb Krane Lagertechnik Lastaufnahmemittel Seiltrieb Serienhebezeug Speicher Stapelgerät Stetigförderer System Anlage Triebwerk Winde gleislose Flurfördermittel
Bibliographic information