About this book
Introduction
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der planerischen Transport- und Lagertechnik mit notwendiger Vordimensionierung und späterer Umsetzung. Die bearbeiteten Themen der Transport- und Lagerbereiche sind nach funktionellem Aufbau, Vor- und Nachteilen, Einsatzgebieten und planerisch interessierenden Fakten dargestellt. Besondere Berücksichtigung finden flexible Transportmittel, neue Lagersysteme und Automatisierungsmöglichkeiten bei der Kommissioniertechnik. Über 200 Beispiele mit Lösungen und annähernd 250 Fragen ermöglichen eine selbstständige Lernkontrolle und vertiefen den Stoff. In der 8. Auflage wurden die meisten Kapitel aktualisiert und die Anzahl der Beispiele wurde erhöht, u.a. zum Projektmanagement.
Der Inhalt
- Unternehmenslogistik
- Materialflusstechnik und Einheitenbildung
- Transport- und Umschlagsysteme
- Lager- und Kommissionierungssysteme
- Planungssystematik und Projektmanagement
- Informationslogistik
Die Zielgruppen
Studierende des Maschinenbaus im Fach Fördertechnik sowie technischer Fachrichtungen und
Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens im Fach Logistik an Fachhochschulen und Universitäten
Produktions-, Planungs- und Wirtschaftsingenieure der Industrie und der Beratungsbranche, die sich mit der planerischen Seite dieses Fachgebiets beschäftigen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Martin gehört der HAW Hamburg an für die Fachgebiete Transport- und Lagersysteme, Innerbetriebliche Logistik sowie Materialfluss- und Fabrikplanung.
Keywords
Antriebsart Codierung Containerumschlag Handhabung Informationslogistik Kommissionierung Ladeeinheit Lean Production Materialfluss Planungssystematik Projektmanagement Steigleistung Stetigförderer Stückgut Transportgut Unstetigförderer Verladeeinheit Verpackung Warenumschlag Wirtschaftlichkeitsberechnung
About the authors
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Martin gehört der HAW Hamburg an für die Fachgebiete Transport- und Lagersysteme, Innerbetriebliche Logistik sowie Materialfluss- und Fabrikplanung.
Bibliographic information
Reviews
Transport- und Lagerlogistik< ein ideales Grundlagenwissen"
Logistik Inside, 17.01.03