© 2019
Elektrifizierung des Antriebsstrangs
Grundlagen - vom Mikro-Hybrid zum vollelektrischen Antrieb
- Editors
- (view affiliations)
- 6 Citations
- 2 Mentions
- 182k Downloads
Part of the ATZ/MTZ-Fachbuch book series (ATZMTZ)
Advertisement
© 2019
Part of the ATZ/MTZ-Fachbuch book series (ATZMTZ)
Die anspruchsvollen CO2-Ziele bis 2030/2050 werden unser Mobilitätsverhalten massiv verändern. Ein wichtiger Beitrag wird von elektrifizierten Fahrzeugantrieben erwartet. Das Buch gibt einen Überblick über alle heute diskutierten elektrifizierten Antriebskonzepte für Pkw vom Mikro-Hybrid bis zum Brennstoffzellen-Auto. Neben den Definitionen werden die einzelnen Komponenten wie z.B. E-Motoren, Batterien, Supercaps, Leistungselektronik, Brennstoffzellen Getriebe und Aktoren beschrieben. Die Architekturen und Topologien der Hybride werden ebenso wie die reinen Elektroantriebe vorgestellt. Zum Gesamtsystem gehören das Thermomanagement, die Typgenehmigung, die Akustik sowie die elektromagnetische Verträglichkeit. Der Umgang mit den Hochvolt-Systemen erfordert neue Sicherheitsstandards. Die Ladetechnik gehört zu den Schlüsseltechnologien für die Akzeptanz der Batterie-Elektrofahrzeuge. Der Brennstoffzellen-Elektroantrieb zeigt Möglichkeiten für die Zukunft auf. Die Auswirkungen auf den Verbrennungsmotor im hybriden Antriebskonzept runden die Betrachtungen ab.