17. Internationales Stuttgarter Symposium
Automobil- und Motorentechnik
- Editors
- (view affiliations)
Part of the Proceedings book series (PROCEE)
Advertisement
Part of the Proceedings book series (PROCEE)
Ein stetig steigender Fundus an Informationen ist heute notwendig, um die immer komplexer werdende Technik heutiger Kraftfahrzeuge zu verstehen. Funktionen, Arbeitsweise, Komponenten und Systeme entwickeln sich rasant. In immer schnelleren Zyklen verbreitet sich aktuelles Wissen gerade in Konferenzen, Tagungen und Symposien in die Fachwelt. Den raschen Zugriff auf diese Informationen bietet die Reihe Proceedings. Das spezielle Wissen aus Konferenzen und Tagungen rund um topaktuelle Automobil-Technik steht in dieser Reihe als Buch über Springer.com wie auch elektronisch in Springer Link und Springer Professional zur Verfügung.
Der Inhalt
E-Mobility.- Reifen.- Digitalisierung.- Gesamtfahrzeug.- RDE.- Automatisiertes Fahren und vernetzte Fahrzeuge.- Hybrid.- Mechanik/Komponenten.- Ottomotoren.- Fahrdynamik.- Ladesysteme und Energie.- Dieselmotoren.- Fahrerassistenzsysteme.- Aufladung/Ladungswechsel.
Die Zielgruppen
Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studenten, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDer Herausgeber