© 2013
Soziale Ungleichheit, Bildung und Habitus
Möglichkeitsräume ehemaliger Förderschüler
- 10 Citations
- 96k Downloads
Advertisement
© 2013
Die Interviews von Fabian van Essen mit Abgängern der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen beschreiben eindringlich die Lebenswirklichkeiten der Kapitalärmsten der Gesellschaft. Die Entstehungsbedingungen der prekären Verhältnisse werden dabei als komplexes Zusammenspiel zwischen familiärer Herkunft, institutionalisierter Zuschreibungspraxen sowie zunehmender Individualisierung sozialer Probleme analysiert. Abschließend zeigt der Autor, welche Chancen und Gefahren das Thema schulische Inklusion in diesem Kontext birgt.
Der Inhalt
· Bildungssoziologie
· Soziale Ungleichheit
· Habitus
· Ausgrenzungen im Schulsystem
· Lernbehinderung
· Abgänger Förderschule Lernen
Die Zielgruppen
· BildungssoziologInnen
· ErziehungswissenschaftlerInnen
· LehrerInnen
Der Autor
Fabian van Essen ist bei „buddY E. V. – Forum Neue Lernkultur“ in Düsseldorf als Leiter des familY-Programms tätig.
Der Autor
Fabian van Essen ist bei „buddY E. V. – Forum Neue Lernkultur“ in Düsseldorf als Leiter des familY-Programms tätig.