Flexibler Umgang mit Brüchen
Empirische Erhebung individueller Strukturierungen zu Teil, Anteil und Ganzem
Part of the Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts book series (DBEEM, volume 9)
Advertisement
Part of the Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts book series (DBEEM, volume 9)
Der Umgang mit Brüchen erfordert das Herstellen und Strukturieren von Zusammenhängen zwischen Teil, Anteil und Ganzem. Diese drei Komponenten müssen dabei als Dreiheit gesehen werden.
Andrea Schink zeigt die Vielfalt individueller Strukturierungen zu Teil, Anteil und Ganzem auf. Aus der empirischen Analyse von Bearbeitungsprozessen und -produkten von Lernenden entwickelt sie das Konzept eines flexiblen Umgangs mit Brüchen.
Die Autorin
Dr. Andrea Schink promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Susanne Prediger am IEEM der TU Dortmund.