Gestalttheorie und Sozialarbeit Editors (view affiliations) Kurt Guss Book 6 Citations 1 Readers 260 Downloads Part of the Uni-Taschenbücher book series (2809, volume 843)
Chapters Table of contents (12 chapters) About About this book Table of contents Search within book Front Matter Pages I-XII PDF Allgemeiner Teil Gestalttheorie als Wissenschaft und als Wissenschaftstheorie Walter Piel Pages 1-21 Individualpsychologische und sozialpsychologische Aspekte der Integration Kurt Guss Pages 22-34 Psychologische Grundlagen fremddienlicher Tätigkeit Kurt Guss Pages 35-44 Feldtheoretische Betrachtungen zur Hilfeleistung Helmut E. Lück Pages 45-58 Sozialarbeiter und Sozialpädagogen im Wechsel der humanwissenschaftlichen Paradigmen Hans-Jürgen Walter Pages 59-76 Spezieller Teil Sozialtherapie aus der Sicht von Gestalttheorie und Gestalttherapie Kristine Schneider Pages 77-92 Das Ende des Strafprinzips und die Chance der (Lern-) Psychologie) Michael Breland Pages 93-101 Verhaltenstherapie bei Delinquenten? — Entgegnung an Breland: „Das Ende des Strafprinzips …“ Kurt Guss Pages 102-107 Rehabilitation Verhaltensgestörter Kinder Karl Bekker Pages 108-127 Überlegungen und Erfahrungen zur Rehabilitation lernbehinderter Kinder Ursula Guss, Kurt Guss Pages 128-136 Chancen für eine benachteiligte Minderheit?! Das Problem der Integration ausländischer Arbeitnehmer und ihrer Kinder Friedhelm Holfort Pages 137-153 Psychologische Aspekte der Partner- und Familientherapie Dominik Prodöhl Pages 154-170 Back Matter Pages 171-180 PDF About this book Keywords Behinderte Denken Emotion Familien Gruppentherapie Intelligenz Psychologie Psychotherapie Rehabilitation Sozialarbeit Sozialtherapie Sozialverhalten Verhaltensstörung Verhaltenstherapie Wissenschaftstheorie Editors and affiliations Kurt Guss11.Gesamthochschule DuisburgBühne 292Deutschland Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-642-95967-7 Copyright Information Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt 1979 Publisher Name Steinkopff, Heidelberg eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-7985-0515-5 Online ISBN 978-3-642-95967-7 Buy this book on publisher's site Buy options