About these proceedings
Introduction
Schizophrenie ist eine bis heute im Grunde zu wenig verstandene hochkomplexe Krankheit des Gehirns, die neurobiologische, psychopathologische und soziale Aspekte in sich vereint. Dementsprechend groß ist die Herausforderung an die Psychiatrie, geeignete Antworten in Diagnostik und Therapie zu finden. Das Buch referiert neueste Überlegungen zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung der Schizophrenie. Wesentliche Gesichtspunkte sind die Langzeitperspektive der Therapie und das Ziel der bestmöglichen sozialen Integration der Patienten. Dabei werden aktuelle Forschungshypothesen ebenso wie praxisnahe Erfahrungen in sehr lesbarer Weise von renommierten Autoren zusammengetragen und dem Leser verfügbar gemacht.
Keywords
Diagnostik Neuroleptika Neuromodulation Neuroplastizität Psychiatrie Psychosen Rehabilitation Schizophrene Schizophrenie Soziotherapie Verlauf
Editors and affiliations
- Bernd Eikelmann
- Michael Philipp
- 1.Städtisches Klinikum KarlsruheKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKarlsruheGermany
- 2.BezirkskrankenhausLandshutGermany
Bibliographic information