About this book
Introduction
Pflegegutachten verstehen, beurteilen und begleiten
Wenn Patienten und Angehörige Leistungsansprüche gegenüber der Pflegeversicherung beantragen, sind Pflegekräfte oft erste Ansprechpartner. Das Praxisbuch unterstützt Sie
- häufig auftretende Fehlerquellen in der Begutachtung zu erkennen und gesetzlich garantierte Leistungsansprüche geltend zu machen
- MDK-Gutachten fachlich zu beurteilen und Widersprüche zu begründen
- erforderliche Pflegeleistungen sicherzustellen
Arbeitshilfe und Praxiskommentar
Verständlich werden alle wichtigen Inhalte der aktuellen MDK-Begutachtungsrichtlinie (BRi) besprochen:
- notwendige Dokumentationsinhalte
- das Formulargutachten
- Pflegezeitbemessung und Zeitorientierungswerte
- gesetzliche Grundlagen
- Pflegebegutachtung und Palliative Care
Für alle Verantwortlichen im Pflegestufenmanagement in stationären und ambulanten Einrichtungen, für Pflegesachverständige, gesetzliche Betreuer und die Pflegeberatung.
Kompetent beraten und sicher argumentieren gegenüber den Pflegekassen und den MDK.Keywords
Begutachtungsrichtlinie MDK-Gutachten Pflegeeinstufung Pflegesachverständiger Pflegestufe
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-642-41816-7
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Medicine (German Language)
- Print ISBN 978-3-642-41815-0
- Online ISBN 978-3-642-41816-7
- Buy this book on publisher's site