About this book
Introduction
Schlafstörungen sind häufig (ca. 20 % der Bevölkerung leidet darunter). Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland täglich (!) Schlafmittel ein (oft die falschen) – verbunden mit der Gefahr der Abhängigkeit. Leistung und Lebensqualität können durch Schlafstörungen massiv beeinträchtigt werden - bis zu objektiver Arbeitsunfähigkeit oder sogar bis zu lebensbedrohlichen Zuständen.
Grundlagen, Methoden, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Therapien. Das Lernbuch für alle Ärzte, die schlafmedizinische Kurse/Weiterbildungen machen bzw. sich auf die dazugehörigen Prüfungen vorbereiten (BUB-Kurse, Zusatz-Weiterbildung „Schlafmedizin"). Das Praxisbuch für alle klinisch tätigen Schlafmediziner in Klinik und Praxis.
Nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin und der European Sleep Research Society.
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-540-88700-3
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Medicine (German Language)
- Print ISBN 978-3-540-88699-0
- Online ISBN 978-3-540-88700-3
- Buy this book on publisher's site