About this book
Introduction
Finanzmärkte durchlaufen oft hektische Perioden, in denen Händler zwischen Euphorie und Pessimismus schwanken. Die Politische Ökonomie hat bis jetzt noch nicht systematisch untersucht, ob und wie Ereignisse der internationalen Politik diese Kursausschläge beeinflussen. Dieses Buch vollbringt diese Syntheseleistung und zeigt, wie sich Kernereignisse der Europäischen Integration, terroristische Anschläge, kriegerische Ereignisse und Innenpolitik im Zeitalter der Globalisierung auf verschiedene Finanzmärkte auswirken. Die Autoren benutzen für ihre Evaluationen einen einheitlichen theoretischen Rahmen und finanzmarktökonometrische Analyseverfahren.
Keywords
Börsen Derivate Devisen Euro Finanzmärkte Globalisierung Internationale Politik Internationale Politische Ökonomie Statistik Warenterminmärkte politische Ökonomie Ökonomie Ökonomische Theorie
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-91911-9
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-16509-7
- Online ISBN 978-3-531-91911-9
- Buy this book on publisher's site