About this book
Introduction
Armut und Verwundbarkeit prägen das Leben vieler Menschen in Afrika. Für die Sicherung ihrer Existenz spielen Wanderungen zwischen Land und Stadt und die aus ihnen resultierenden ortsübergreifenden sozialen Netzwerke eine weitaus größere Rolle als bisher von der Forschung angenommen. Das Buch zeigt dies am Beispiel Südafrikas.
Die Entstehung, die innere Dynamik und die entwicklungspolitische Relevanz informeller Land-Stadt-Verflechtungen werden anhand einer bilokalen Fallstudie untersucht und veranschaulicht.
Malte Steinbrink eröffnet eine translokale Perspektive, die dazu geeignet ist, die aktuelle Diskussion um das Verhältnis von Migration und Entwicklung in Afrika maßgeblich voranzubringen.
Die Entstehung, die innere Dynamik und die entwicklungspolitische Relevanz informeller Land-Stadt-Verflechtungen werden anhand einer bilokalen Fallstudie untersucht und veranschaulicht.
Malte Steinbrink eröffnet eine translokale Perspektive, die dazu geeignet ist, die aktuelle Diskussion um das Verhältnis von Migration und Entwicklung in Afrika maßgeblich voranzubringen.
Keywords
Afrika Eastern Cape Entwicklung Kapstadt Land-Stadt-Verflechtungen Migration Soziale Netzwerke
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-91494-7
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-16329-1
- Online ISBN 978-3-531-91494-7
- Buy this book on publisher's site