About this book
Introduction
Im letzten Jahrzehnt ist die gesellschaftspolitische Forderung nach mehr Bürgerschaftlichem Engagement immer lauter geworden. Unklar blieb dabei, aus welchen Motiven und Orientierungen es sich speist. Im Gegensatz zur bisherigen Forschung, die sich auf generelle Motive und politische Orientierungen des Bürgers konzentrierten, wird in dieser Untersuchung nachgewiesen, dass Bürgerschaftliches Engagement weit stärker von der biographischen Entwicklung spezifischer Motive und vom Wir-Sinn der Akteure für die praktische Logik bestimmter gesellschaftlicher Handlungsfelder abhängt.
Keywords
Biographie Freiwilligenarbeit Gesellschaft Jugendarbeit Orientierungen Schöffentätigkeit Solidarität Struktur
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-90787-1
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-15570-8
- Online ISBN 978-3-531-90787-1
- Buy this book on publisher's site