About this book
Introduction
Benedikt Köhler stellt die Frage nach der soziologischen Verortung des (post-)kolonialen Kosmopolitismus. Er fragt nach den strukturellen Merkmalen sowie den empirischen, methodologischen und normativen Implikationen. Vor dem Hintergrund des Vergleichs von alten und neuen Formen des Kosmopolitismus soll ein historisch-taxonomisches Modell des kosmopolitischen Denkens entwickelt werden, das es erlaubt, Forschungsfragen zu gewinnen, mit deren Hilfe kosmopolitische Theorien soziologisch analysiert und beschrieben werden können.
Keywords
Kritik Orientalismus Postkolonialismus Said, Edward W Sozialwissenschaft Soziologie Struktur Theorie sozialwissenschaftlich
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-90067-4
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-15125-0
- Online ISBN 978-3-531-90067-4
- Buy this book on publisher's site