About this book
Introduction
Seit 1979 finden alle fünf Jahre Direktwahlen zum Europäischen Parlament statt. Bei allen bisherigen Europawahlen war die Union, die sich in der Tradition Konrad Adenauers als „Europa-Partei“ begreift, die stärkste Kraft in Deutschland. Jochen Blind geht der Frage nach, wieso CDU und CSU dies gelungen ist. Dafür werden Ausgangslage, Organisation, Strategie, Programmatik und Ergebnis der sieben bisherigen Wahlkämpfe analysiert und miteinander verglichen. Auch untersucht der Autor, wie sich die Annahmen der „Second-order Elections“-Konzeption auf die Wahlkampfplanungen der Unionsparteien ausgewirkt haben.
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-19355-7
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-19354-0
- Online ISBN 978-3-531-19355-7
- Buy this book on publisher's site